Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

KS wegen Symphysenlockerung?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: KS wegen Symphysenlockerung?

Urmelchen2012

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Kniesburger, ich hab eine Symphysenlockerung und soll deswegen wahrscheinlich einen KS bekommen. Man spricht von "Symphysensprengung",sollte eine spontane Geburt stattfinden, meine Hebamme meinte aber jedoch das dies völliger Quatsch sei. Eine normale Entbindung sei möglich. Ich möchte in jedem Fall normal entbinden. Was raten Sie mir? Besten Dank


Beitrag melden

Hallo, die Auflockerung der Bandverbindung zwischen den Schambeinen (Symphyse) während der Schwangerschaft ist ein physiologischer Vorgang. Er soll es dem knöchernen Becken möglich machen, sich unter der Geburt etwas zu weiten. Manchmal ist die Lockerung so stark, dass es zu Instabilitäten kommt. Beim laufen verschieben sich dann die beiden Schambeine gegeneinander, was äußerst schmerzhaft sein kann. Man spricht dann von einer Symphysenlockerung. Ein Kaiserschnitt ist nicht notwendig. Eine Symphysensprengung entsteht geburtsbedingt durch eine massive mechanische Belastung der Symphyse, kann also vor der Geburt nicht auftreten. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


every1

Beitrag melden

Hallo Urmelchen, ich habe 2000 und 2003 meine beiden Töchter trotz Symphysenlockerung spontan entbunden! Unter den Geburten habe ich von meiner Symphyse nichts mitbekommen, lediglich nach der Geburt meiner zweiten Tochter hatte ich im Nachhinein noch ca. 6 Wochen lang etwas Schwierigkeiten bei best. Bewegungen, wie z.B. auf einem Bein stehen. Ich wünsche dir eine schöne, spontane Geburt! (Falls du noch Fragen hast - nur raus damit) LG Michaela


Urmelchen2012

Beitrag melden

Oh das klingt gut und erleichtert mich ungemein! Dann werde ich mich auf jeden Fall für eine spontane Geburt entscheiden! Vielen lieben Dank!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

schönen guten Abend. habe da mal ein paar fragen.2004 einen gesunden jungen spontan zur welt gebracht, 2005 im august eine FG, Juni 2006 wieder einen gesunden jungen aber per KS wegen symphysenlockerung. Ist es möglich ein weiteres kind spontan zu bekommen? Wünsche mir noch ein baby. aber habe angst vor den schmerzen der symphysenlockerung und dem ...

Hallo! Ich bin jetzt in der 36. SSW und habe seit dem 6. Monat sehr starke Schmerzen im Bereich des Schambeines, aber vor allem in der linken Leistengegend. Das führt dazu, dass ich nachts nicht mehr schlafen kann, wahnsinnige Schmerzen habe beim Stehen, Gehen, Liegen, Bewegen,..... Ein Beckengurt und auch homöop. Symphytum-Globulis helfen nicht ...

Liebe Silke, Ich habe 2017 wegen "zuviel Fruchtwasser" für die erste Entbindung einen Kaiserschnitt in der 37. SSW machen müssen. Heute rückblickend bereue ich den Ärzten aus dem KH sofort geglaubt zu haben ohne 2. Meinung. bei meiner 2. Entbindung 2020 lief alles eigentlich ganz okay bis auf paar Probleme. Eines der kleineren Probleme war m ...

Sehr geehrte Frau Westernhausen, habe dem vorigen Eintrag gelesen und habe auch Angst vor Operationen und allgemein Kommunikationen.   Warum ist ein sekundärer Kaiserschnitt risikobehafteter als ein geplanter? Ich möchte unbedingt eine natürliche Geburt beim zweiten Kind... wäre es besser darauf zu verzichten? Grund damals war, geburts ...

Liebe Frau Westerhausen,  Ich bin nun 35+1 und der Kopf sitzt fest im Becken. Seitdem das der Fall ist plagen mich Schmerzen,  die denke ich von einer Symphysenlockerung kommen. Vor allen Dingen ziehen im Schambein. Bei meinem letzten Arzttermin hatte ich dieses Problem nicht angesprochen , weil es da noch nicht so ausgeprägt war. Die sch ...

Guten Tag, ich (40SSW) habe seit mitte der Schwangerschaft mit einer Symphysenlockerung zu kämpfen. Ich bin sehr unbeweglich dadurch. Wenn ich sitze geht es. Sobald ich liege und wieder aufstehen möchte ist es sehr sehr schmerzhaft. Manchmal denke ich, dass ich es nicht mehr schaffe aufzustehen vor Schmerzen...aber sobald ich es geschafft ha ...

Hallo Frau Westerhausen, Ich habe im Januar  2021 meine Tochter mit 4400g und 57cm zur Welt gebracht. Die Entbindung war ein Marathon und sie kam leider erst nach einigen Stunden Presswehen und allem was die Geburtshilfe so hergibt. Jetzt hatte ich einen langen prenatal Schall bei diesem Kind und die Frauenärztin empfahl mir einen Kaiserschn ...

Guten Morgen Frau Westerhausen. Ich benötige bitte mal Ihre Erfahrung (sofern Sie mir helfen können) als Erstgebärende. Folgende Situation: 2 Klinikmeinungen, 2 Frauenärztliche Meinungen 1. Frauenarztmeinung - Mein FA kann mir nicht wirklich etwas raten, er würde die Entscheidung letztenendes auch bei der Klinik belassen. Ist aber der Meinu ...

Hallo Frau Westerhausen,  ist es möglich nach einem Kaiserschnitt noch natürlich aus Beckenendlage zu entbinden?  2013 hatte ich einen Kaiserschnitt, aufgrund von Beckenendlage. Das Baby lag die gesamte Schwangerschaft nur in Beckenendlage, daher wurde mir zum Kaiserschnitt geraten. Dieser verlief absolut traumatisch. Die PDA wirkte nicht la ...

Liebe Frau Westerhausen, meibe Tochter kam am 1.10 per KS zur Welt und alles verlief gut. Nachdem ich mich recht fit fühlte, war ich circa 1woche später mit ihr spazieren und auch sonst im Alltag. 10 Wochen nach der OP ist ein wirklich bescheidener Tag gewesen und ich schleppte aus Unvernunft oder Dummheit eine kleine Last von knapp 20 kg ein p ...