meijen
Hallo ich hoffe Sie können mir etwas weiter helfen oder mir einen Rat geben.Kurz zu mir ich bin 31 Jahre alt und habe zwei Kinder.Beide sind per Ks zur Welt gekommen(november 2012 und august 2015)Bei beiden war es nicht geplant.Die Herztöne sind sehr stark gefallen und der Muttermund ging nur sehr langsam auf in der ersten Schwangerschaft waren wir bei 6 cm in der zweiten bei 8/9 cm.Nun haben wir ein dritten Zwerg geplant ich bin auch gleich beim ersten verschuch schwanger geworden doch leider war es eine Eileiterschwangerschaft.Aufgrund der Eileiterschwangerschaft wurde ja sehr oft ultraschall gemacht.Erst hatte der Arzt im Krankenhaus den Verdacht das sich die Schwangerschaft in die Narbe gesetzt hat.Dies bestätigte sich aber nicht man sagte mir aber auch das sowas sehr selten passiert.Am 5.5 diesen Jahres war die op wegen der Eileterschwangerschaft.Mein zyklus hat sie zum glück null verschoben.Eine Woche nach der Op rief mich der doc aus dem kh an.Er meinte die ks Narben sahen nicht so optimal aus und es könnte zu erheblichen komplikation in einer folger Schwangerschaft kommen.Er will sich die Narbe nochmal 8 Wochen nach der Op anschauen.Und dann würde er schauen ob er empfehlen würde die Narbe nochmal neu auszuschneiden und dann neu vernähen.Obwohl ich die untersuchung noch vor mir habe bin ich jetzt schon total unsicher.Da ich versucht habe mich vorab etwas schlau zumachen.Ich habe mit mehreren Ärzten gesprochen und alle sagten das solch eine op sehr selten gemacht wird und sie sowas eigentlich für unnötig halten.Ich habe jetzt demnächst den Termin im Kh und dann habe ich auch noch einen Termin in einem anderen Kh für eine zweitmeinung. Bei dem zweiten ks stellte sich eine gedeckte ruptur heraus daraufhin sagte man mir bei kind nr.3 muss 3 wochen vor et ein ks gemacht werden.Der Arzt im Kh meinte jetzt aber wenn man die Op macht und alles gut heilt und eine Schwangerschaft gut verläuft könnte man ev eine vaginale Geburt anstreben.Ach ich bin inzwisch so unsicher und verwirrt.was mach ich wenn das eine kh mach sollte es machen und das andere kh sagt sie halten es nicht für nötig.Es tut mir leid das es so sehr lang geworden ist.Aber vielleicht haben Sie ja einen Rat für mich.Ich würde mich sehr freuen.Viel Grüße Meike
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, solche Narbendehiszenzen nach Kaiserschnitt sind sehr selten. Deshalb gibt es keine wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse darüber ob eine Narbenrevision notwendig ist oder nicht. Jeder Arzt, der das beurteilt, wird das nach seiner Erfahrung und nach bestem Wissen und Gewissen tun, Jemand, der sehr vorsichtig ist, wird ggf. zu einer Narbenrevision raten und trotzdem im Falle einer nachfolgenden Schwangerschaft zur primären Re-Sectio raten, andere mögen die Situation anders beurteilen.
meijen
Dann könnte es auch nach einer op eventuell sein das es wieder so schlecht verheilt oder? Wie müsste so ein befund ihrer erfahrung nach aussehen damit sie zu einer op raten würden? Vg
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, wenn im US im Sagittalschnitt ein v-förmiger Defekt im Bereich der Narbe darstellbar ist und dieser mehr als die Hälfte der Wanddicke umfasst, würde ich die Narbe revidieren.
meijen
Ok vielen lieben dank für ihre antwort.vg
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe