Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Krankheitskeime in der Scheide

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Krankheitskeime in der Scheide

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin nun in der 30. SSW. Vor 10 Tagen war ich bei meinem Frauenarzt. Gestern bekam ich nun einen Brief von ihm, dass die bakteriologische Untersuchung ergeben hat, dass sich Krankheitskeime in meiner Scheide befinden. Mit gleicher Post hat er mir ein Rezept für Ampicillin - ratiopharm 1000 (20 Filmtabletten) sowie vorbeugend KadeFungin 6 (Vaginaltabletten) geschickt. Er hat mir aufgeschrieben, dass ich von den Ampicillin-Tabletten täglich eine über 14 Tage nehmen soll. Im Beipackzettel steht jedoch, dass die Tagesdosis 3 bis 6 Tabletten beträgt, je nach Körpergewicht. Da ich stark übergewichtig bin, erscheint mir nur eine Tablette etwas wenig. Auch die Apothekerin fand das etwas komisch. Da mein Frauenarzt erkrankt ist, kann ich ihn momentan leider nicht erreichen, um Rücksprache zu halten. Da mein erster Sohn bereits aufgrund einer Infektion in der 34. SSW geboren wurde, bin ich nun recht ängstlich. Halten sie die Tagesdosis von 1 Tablette für ausreichend ??? Kann die nieddrige Dosis damit zusammenhängen, dass es sich um eine schwache Infektion handelt ? Oder ist in der Schwangerschaft allgemein mit einer höheren Dosis Vorsicht geboten ? Kann ich sonst noch etwas sinnvolles gegen die Infektion tun ? Liebe Grüße, cordu511 P.S.: Von den KadeFungin 6 - Zäpfchen soll ich jeden zweiten Tag eines nehmen, um während der Antibiotika-Behandlung keine Scheiden-Pilzentzündung zu bekommen.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, 1. Wir können die Medikation Ihres Arztes aus der Ferne nicht einfach umstellen. Bitte halten Sie Rücksprache mit der Vertretung. 2. Entweder es ist eine Infektion vorhanden oder nicht und die muss behandelt werden - wie stark diese ist können wir ebenfalls aus der Ferne nicht beurteilen. 3. s. 2. - eine Scheideninfektion ist mit mehr Folgen in der SS verbunden als die Medikation dagegen. 4. Sie selbst können nichts tun,gehen Sie bitte morgen zum Arzt. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren! Bei meiner philippinischen Lebensgefaehrtin ist die Scheide drei Monate nach einer reibungslosen Geburt fast zugewachsen. Die Geburt fand in einem Geburtshaus auf den Philippinen statt. Da nur Hebamme und kein Arzt anwesend war wurde meine Freundin nicht zugenaeht, weil das ausschliesslich Aerztesache auf den Philipp ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen! Die Scheide wurde NICHT zu- oder vernaeht, also gibt es auch keine Naht, die man vor Ort begutachten kann. Hier noch einmal mein Anliegen. Sehr geehrte Damen und Herren! Bei meiner philippinischen Lebensgefaehrtin ist die Scheide drei Monate nach einer reibungslosen Geburt fast zugewachsen. Die Geburt fand in e ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, danke fuer Ihre Antwort! Eine Scheide kann sich NORMALERWEISE nicht von allein verengen, aber genau das Unmoegliche ist passiert. Die Gynaekologinnen, die ich konsultierte, stehen selber vor einem Raetzel, das ist der Grund, warum ich Sie kontaktiere, zusaetzlich in der Hoffnung, dass Ihnen oder einem Arzt vielle ...

Hallo Herr Dr Kniesburges, vor 17 Monaten brachte ich mein erstes Kind per geplantem Kaiserschnitt zur Welt. in der Schwangerschaft hatte ich immer wieder wie einen Messerstich in der Scheide, ich würde sagen relativ nahe am Scheideneingang. Am Tag nach dem Kaiserschnitt hatte ich (beim ersten Aufstehen) in der Scheide wieder diese Schmerzen- ...

Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Geburt wurde bei mir ein Scheidenriss genäht und etwas Richtung Damm. Innen hat sich nun Narbengewebe gebildet, welches entfernt werden soll. Zudem hat die Ärztin leider enorm schlecht bzw falsch (!) genäht, es wurde stark nach rechts genäht und die Schamlippe mit den Damm vernäht. Dies wird nun auf meinen ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch eine Frage bezügl. der beiden Verfahren zur Betäubung/Narkotisierung. Ist bei beidem ein Blasenkatheter nötig? Also Spinalanästhesie und Vollnarkose? Die OP soll nur 30-40 min dauern. Vielen Dank!

Hallo an das Expertenteam, ich bin bereits 4 Tage nach der Geburt meines Kindes. Ich habe einen Scheidenriss sowie einen Dammruss erlitten. Seit der Geburt ist meine Scheide extrem angeschwollen. Ist dies normal und wann bildet sich diese Schwellung zurück? VG M. C.

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Weiter untern schreiben sie das die Scheide nach der Geburt wieder so wie vorher aussehen sollte. Aber auch bei mir sieht die Scheide nach 11 Monaten nicht mehr so aus wie vor der Geburt. Mein FA sagt es ist alles OK. Ich stille nicht mehr und mache noch immer mehrmals täglich Beckenbodenübungen. Gibt es noch ...

Ich habe vor 10 Monaten meinen Sohn normal entbunden. Jetzt habe ich nach meiner periode immer wieder mal stiche im intimbereich ehr weiter innen. Was kann das sein?  Aus gyn Sicht war 8 Wochen nach der Geburt alles in Ordnung   Vielen Dank im voraus   

Guten Tag, Habe seit ein paar Tagen Stiche an der Scheide und mein Kind bewegt sich sehr heftig, ich merke es vorallem sehr wie es nach unten drückt. Bin in der 34.SSW. Was bedeutet sowas? Kann das vielleicht ein Anzeichen sein für eine Geburt? Soll ich zum Arzt fahren oder einfach abwarten?