Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, meine Tochter (9Wochen) schläft viel auf dem Rücken. Dadurch hat sich ihr Hinterkopf sehr plattgelegen. Kann man das noch beeinflussen und wie kann ich ihr das auf dem Rücken schlafen abgewöhnen. Wenn ich sie auf die Seite lege protestier sie und dreht sich auf ihren Rücken zurück. Trotz Liegekeil !! UNd dann habe ich noch eine zweite Frage: Es wird immer vom Durchschlafen gesprochen. Was bedeutet das denn im Klartext ?? Wieviele Stunden muss ein Säugling schlafen, damit vom Durchschlafen die Rede ist, und wie kann ich es beeinflussen, dass der Säugling länger schläft ??? Herzlichen Dank im Voraus !! Grüße aus Karlsruhe
Dr. med. Stefan Kniesburges
allo, das Schlafen auf dem Rücken ist völlig in Ordnung. Jetzt und in den kommenden Wochen und Monaten wird die Kleine viel beweglicher werden und sich die für sie bequemste Schlafposition suchen. So wie wir haben auch die Kleinen ihre Lieblingsschlafposition. Sehr bald wird sie Ihren Kopf während des Schlafes seitlich drehen und damit nicht mehr ständig auf dem Hinterkopf liegen. Bis zum Alter von 6 Monaten kann man nicht erwarten, dass das Kind durchschläft, da bis dahin die Nahrungsaufnahme mehr nach Bedarf des Kindes als zu festen Zeitzen erfolgt. Die Dauer, die ein Kind nachts schläft, ist in dieser Zeit individuell sehr unterschiedlich. Je älter das Kind wird, um so länger wird die Nachtschlafphase. Irgendwann fällt die Nachtmahlzeit weg und das Kind schläft durch. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.