Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Kontrollen

Frage: Kontrollen

Amy1980

Beitrag melden

Guten Abend! Ich habe mal eine Frage zu den Untersuchungen. Ich bin 36 (ersrgebährend). Hatte auch Icsi (bei mir ist aber alles in Ordnung). Ich hatte bis jetzt eine sehr unkomplizierte SS und war zuletzt bei 38+5 zur Kontrolle. Nun soll ich erst an 40+0 wieder kommen aber ich habe Angst, dass das zu lange hin ist. Natürlich kann ich jederzeit vorbei kommen wenn etwas nicht stimmt aber ich habe auch gelesen, dass ab der 40. SSW die Kontrolle alle 2 Tage erfolgt oder gilt das erst ab 40+0 (also 41. SSW)? Bei 38+5 war das Fruchtwasser ausreichend und auch die Versorgung der Nabelschnur perfekt, das CTG auch, die Ärztin hatte nichts zu meckern. Ist das also nachzuvollziehen? Wie schnell kann sich der Zustand in der Regel ändern? Danke für Ihre Hilfe!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Richtig,ab ET wird alle zwei Tage ein CTG geschrieben. Ab ET+7 wird das Fruchtwasserdepot vermessen und ab diesem Zeitpunkt wird jeden Tag ein CTG geschrieben - ab dem 10. Tag wird die Geburt eingeleitet - dies differiert natürlich von Klinik zu Klinik und ist abhängig vom normalen Verlauf der Schwangerschaft. Der Zustand einer physiologischen Schwangerschaft wird sich nicht akut verändern;d.h. ein zeitgerecht entwickeltes Kind kommt nicht plötzlich in eine Mangelversorgung. Alles Gute, Silke Westerhausen


sterntaler82

Beitrag melden

Hey, Vielleicht darf ich dir auch antworten. Ich selber bin 33 und bekomme mein sechstes kind. Ich hatte bei all meinen Schwangerschaften drei verschiedene Ärztinnen, bei allen war bis zu Et ein zweiwöchiger Rhythmus. Meine fünfte Schwangerschaft war, wegen einem Insulin pflichtigen Diabetes, eine Risiko Schwangerschaft. Aich da wurde ich nur alle zwei Wochen kontrolliert, auch die Uniklinik wo ich entbunden habe fand das Vorgehen meiner Ärztin normal. Ich kenne es nur ab Et alle zwei Tage zur Kontrolle. Lg sterntaler82


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.