Mitglied inaktiv
Moin ich habe mal eine frage. Ich war gestern bei meinem FA zur VU. Ich war gestern 35+4 SSW. Es wird mein 3. KS der für den 25.8. geplant ist ( also in der 39. SSW ). Aber der KS wird 150 KM von zu Hause entfernt gemacht weil ich einen Faktor VIII Mangel habe. Die in der KLinik sagten am 3.8. wenn das Köpfchen tief und fest im Becken liegt könnten wir nach einem Blasensprung selber dort hin fahren, Gestern als ich meinen Fa darauf ansprach gab er mir keine Antwort auf die Frage ob wir selber fahren dürfen im Falle des Falles. Er sagte nur ( hat dies auch in den Mutterpass geschrieben ) das das Köpfchen tief + fest im Beckeneingang liegt. Ich habe bereits seit wochen vorz. Wehen und seit ca. 1 1/2 Wochen Wehen im 5 . Minuten abständen. Der Abstand wird aber nicht kürzer. Der Gebährmutterhals liegt noch bei 2 cm. Da wir ja 150 Km weit fahren müssen würde ich nun gerne wissen ob wir nun selber fahren können im Falle eines Blasensprungs. Es steht ja auch im MP das das Köpfchen fest im Becken liegt. Und ist das wirklich so ungewöhnlich das das Köpfchen bereits in der 36. SSW fest im BEcken ist ? ? ? Mein Fa meine nur Respekt. Können die Wehen die ich weiter hin habe nun den Gebähmutterhals und den Mund öffnen bzw. verkürzen? ? ? WEil die kleine ja schon unten ist? ? ? Sorry viele Fragen und verwirrend geschrieben. Danke schon mal. lg Mel mit ANINA inside 36 SSW
hallo Mel, Es ist untypisch, dass das kindliche Köpfchen in der 36.SSW bei einer Mehrgebärenden schon so guten Bezug zum Becken hat, aber durchaus nicht schlimm, im Gegenteil. Der Arzt wollte Ihnen damit nur sagen, dass Sie im Falle eines Blasensprungs in Ruhe in die Klinik fahren können,keine Gefahr des Nabelschnurvorfalles besteht und Sie somit keinen Liegendtransport benötigen. Ob die vorhandenen Wehen muttermundswirksam sind, kann ich ohne Untersuchung natürlich nicht beurteilen - solange sie unkoordiniert sind eher nicht, wahrscheinlich trainiert Ihre Gebärmutter. Werden sie allerdings stärker und regelmäßiger bedarf es einer Abklärung. Eine schöne Rest-SS, Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Der Befund besagt nur, daß Du bei einem Blasensprung keinen Liegendtransport brauchst. Mit "selber fahren" ist hoffentlich nicht gemeint, daß Du nach Blasensprung selber am Steuer sitzt! Da wäre für mich das nächste Problem: 150 km mit gesprungener Blase? Was ist, wenn Du unterwegs Wehen bekommst? Das kann heftig sein, vor allem im Stau! Ich würde mir für alle Fälle rechts und links der Autobahn geeignete Krankenhäuser `raussuchen, die Ihr notfalls aufsuchen könnt, wenn es denn wirklich keins in Wohnortnähe gibt.
Ähnliche Fragen
Hallo, hatte heute vu. für den 27.07. haben wir einen ks geplant, da ich im april einen perianalen abszeß gespalten bekommen habe und die wunde/narbe ziemlich nah am damm ist. ist alles abgeheilt, eine kleine öffnung noch vorhanden, kein nässen mehr. mein doc macht sich sorgen wegen dem reissen bei der spontangeburt, da der kleine gute 1,5 woche ...
Hallo, mache mir seit gestern etwas Sorgen! Bin z.Zt. in der 29. SSW, war gestern bei meiner FÄ die meinte das Köpfchen liegt sehr tief und musste mit dem Ultraschallgerät sehr weit unzten ansetzen um das Köpfchen sehen zu können. Ist das normal? Sie hat mir jetzt nichts dazu gesagt, aber kann es damit zusammen hängen, dass ich eine kleine To ...
Bei meiner Hausgeburt im August lag der Muttermund überm Kopf des Babys. Ich hatte in der ganzen Zeit schon Presswehen, aber konnte und wollte nicht fest pressen. Meine Hebamme stellte das recht bald fest, worauf sie mir den Muttermund in einer Wehe "weg massierte". Ein paar Minuten später war das Baby da. Die Geburt war toll und es hat mich nie ...
Guten Abend, nach langem hin und her mit den Positionen meines Kindes im Bauch (mehrmaliges drehen in BEL, QL und SL) hat sie sich nun scheinbar für die Schädellage entschieden. Heute war ich erneut zur VU bei meinem Gynäkologen. Dieser macht sich nun "Sorgen", da sie so lange in der QL lag und sich nun nicht ins Becken senkt, dass evtl ein Mißv ...
Hallo, ich hatte in der 38.SSW im Mutterpass stehen, dass der Kopf meines Sohnes fest im Becken liegt. Während der Geburt steht nun in meinem Geburtsbericht: Kopf hoch im Becken und später Kopf auf Becken abschiebbar bei MM-Öffnung von 6 cm. Kann der Kopf während des Geburtsprozesses aus dem Becken rausrutschen?Im Bericht steht weiterhin zu dies ...
guten tag heute war ich bei einer vorsorgeuntersuchung und da ich letztes mal schon eine verkürzung des gmh hatte ( von 3.9 auf 2.8 in 2 wochen) und mich daraufhin schonen musste, nahm es mich sehr wunder, wie der befund heute wäre. die ärztin meinte nach dem untersuch, die gmh länge sei nun irrelevant ( köpfchen liegt sehr tief, hatte auch senk ...
Liebes Expertenteam, momentan stehe ich kurz vor der Geburt bzw. stecke in der Geburt meines 2. KIndes. Die Geburt des ersten Kindes war vorsichtig ausgedrückt prolongiert. Ich hatte nie Senk- oder Übungswehen und immer einen sehr kleinen und straffen Bauch, angeblich aufgrund einer straffen Bauchmuskulatur und Beckenbodens, so dass bis zur Geb ...
Liebes Expertenteam, laut FA ist der Kopf des Babys fest im Becken. GMH ist verkürzt. SSW 37+2. Im Ultraschall guckte das Baby zur Bauchdecke, so dass das Gesicht gut sichtbar war. Auf meine Frage, ob sich der Kopf noch drehen würde, meinte der FA, dass er sich nach rechts oder links drehen wird. Baby liegt mit dem Rücken links, die Beine sind r ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich bin heute bei 32 + 3 und habe in der 21. SSW eine Notfallcerclage und einen totalen Muttermundverschluss bekommen. Letzte Woche war in der Uni Klinik alles okay. Gebärmutterhals bei 3,4 cm. Es wurde ein vaginaler Ultraschall gemacht und die Frauenärztin meinte, dass alles schön weit oben sitzt und mein Druc ...
Hallo! Am Montag war ich bei der Vorsorgeuntersuchung SSW 34+3 und die Ärztin notierte „Kopf BE“, dass dies für Kopf Beckeneingang bedeutet konnte ich herausfinden, jedoch nicht genau was das bedeutet. Ist dies normal für die 35 SSW, kann es sein dass die kleine sich bald auf den Weg macht? Liebe Grüße Eve
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?