Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Kind wächst nicht mehr

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Kind wächst nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich bin jetzt ende der 38. ssw und meine kleine ist jetzt seit min. 4 wochen nicht mehr gewachsen, das gewicht wird auf ca. 2600g geschätzt. Bei den letzten doppleruntersuchungen wurden immer etwas grenzwertige werte festgestellt, aber die ctgs waren bis jetzt immer in ordnung. Diese woche wurde ein obt gemacht, bei dem in abständen von 20 min immer 10 ml mehr gegeben wurden. Anfangs hatte ich ganz leichte kontraktionen, aber nicht stärker als ich sie so auch schon zwischendurch mal hatte. Und bei 30 ml/h war alles wieder ganz ruhig. Weiter wurde garnicht erhöht. Reicht das denn aus um beurteilen zu können, dass dem kind die wehen nichts ausmachen, weil wehen kann man das finde ich noch nicht nennen. Ausserdem hätten die ja dann auch auf alte ctgs gucken können, auf denen ich auch solche leichten kontraktionen hatte. Was war dann sinn des obts? Aber mehr gedanken mache ich mir um den wachstum der kleinen, ich habe jetzt schon oft etwas über plazentainsuffizienz gelesen und über totgeburten auch bis zur 40 ssw. Ich habe grosse angst, dass jetzt noch etwas passieren kann. Wäre das möglich? Und kann sie jetzt schon schäden von dem wachstumsmangel davon getragen haben, obwohl die ctgs noch okay sind? Die geburt soll jetzt die nächste woche auch eingeleitet werden. Aber es wurde mir auch gleich gesagt, dass es ein paar tage dauern kann. Nun mache ich mir gedanken, da der obt ja nichtmal richtig wehen ausgelöst hat, ich im gegenteil hinterher ja garkeine mehr hatte troz tropf. Ist es nicht sicherer einen Kaiserschnitt zu machen, bevor bei einer eventuellen langen geburtseinleitung noch etwas passiert?


Beitrag melden

Hallo, auch wenn die Kinder offenbar noch ausreichend mit Sauerstoff versorgt sind, so spricht die Wachstumsverzögerung für eine Funktionsstörung des Mutterkuchens. Da das Kind in der 38. SSW als reif anzusehen ist, ist eine Geburtseinleitung sicher sinnvoll um kein Risiko mehr einzugehen. Ein unauffälliger Belastungstest rechtfertigt eine vaginale Entbindung. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe zwillinge im alter von 17 monaten und bei mir war genau des selbe wie bei dir ich hatte in der 28 ssw wehen bekommen die bis zu 38 sprich bis zur entbindung gingen und es hat den kindern nicht geschadet und bei meinen kind war des so des sie ca 6 bis 8 wochen net gewachsen is die erste kam mit 3110 gram auf die welt und war 53 cm groß die zweite kam mit 1940 gramm auf die welt und war 47 cm groß die ärzte sagten mir damals des die kleine immer 5 wochen hinterher hängen wird was aber jez net mehr der fall is jez sind beide gleich groß und sind 500 gramm unterschied meine schwangerschaft wurde auch in der 38 ssw eingeleitet


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.