Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Keine Untersuchungen mehr???

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Keine Untersuchungen mehr???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 37.Ssw. Bei mir wurde im Laufe der Ss ein erhöhtes Präeklampsie-Risiko (zwei Blutflusswerte nicht in Ordnung), Thrombophylie und Ss-Diabetes festgestellt. Vor vier Wochen wurde das letzte mal geschallt und Doppler gemacht, allerdings wurde nur der Blutfluss der Nabelschnur kontrolliert. Das Kind war etwas zu schwer und lag von der körperlichen Entwicklung 5 Tage zurück. Ich weiß sowas kann durchaus sein. Der Arzt wollte das im Auge behalten. Zwei Wochen später wurde dann aber nichts kontrolliert. Nur ob der Muttermund geschlossen sei. Ich wurde dann auf´s nächste Mal vertröstet. Gestern dann, zwei Wochen später, hieß es, dass das CTG in Ordnung sei und es keinen Anlass für einen Us gäbe. Es sehe alles gut aus. Und das obwohl das Herz des Kindes gerade wenn es sich bewegt hat viel schneller als sonst schlug 155-162, und es reagierte auch auf Lärm mit solchen Werten. Nun stehe ich da, weiß nicht ob der Muttermund geschlossen ist oder nicht. Es würde ja nun eh nichts mehr dagegen unternommen werden meinte der Arzt. Ich weiß nicht wie das Kind liegt, ob in Geburtsposition oder nicht, ich weiß nicht ob es normal versorgt ist. Blutfluss usw. Bei meiner zweiten Ss wurde mir gesagt, dass die Plazenta nicht mehr lange mitgemacht hätte (meine Tochter kam eine Woche vor ET). Und da hatte ich die bis auf die Thromboseneigung die gleichen Probleme. Da hatte ich andere Ärzte die viel mehr unternommen haben. Die mich nie einfach so in der Luft haben hängen lassen sondern eher einmal zuviel, als zuwenig untersucht hätten. Aber zu denen kann ich nicht mehr weil wir weggezogen sind... Bin ich denn zu hysterisch wenn ich nun Angst habe? Der nächste Termin beim Frauenarzt ist erst in drei Wochen, 4 Tage vor ET...Und das obwohl ich Risiko-Schwanger bin??? Ist leider etwas lang geworden. Sorry Liebe Grüße Alyssa


Beitrag melden

Hallo, aufgrund Ihrer Angaben liegt wohl eine Risikoschwangerschaft vor, die entsprechend engmaschig überwacht werden sollte. Welche Untersuchungen im Einzelnen bei Ihnen notwendig sind. kann nur der Artr vor Ort beurteilen. Aus der Ferne kann ich dazu nichts sagen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde ins kh fahren oder den arzt wechseln


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, ich habe Ihnen in der letzten SS schon mehrmals geschrieben und möchte mich heute wieder an Sie wenden. Erstmal zu meiner Vorgeschichte 1. Kind normal geboren 40+5 SSW 13.11.99 2. Kind, Totgeburt 40+4, 07.12.01 Nabelschnurknoten, Plazenta unauffällig, keine Autopsie 3. Kind gesund geboren nach von mir erwünschter Einlei ...

Hallo, ich bin jetzt in der 12. SS und habe von den unterschiedlichen Untersuchungen während der Schwangerschaft gehört, wie z.B. der Fruchtwasseruntersuchung. Ich werde bald 35 und weiss nicht, ob ich mich der Untersuchung oder anderen unterziehen sollte. Danke, PS: Ich bin nicht zu der Risikoschwangerschaft gestuft.

Hallo, ich bin jetzt in der 12. SS und habe von den unterschiedlichen Untersuchungen während der Schwangerschaft gehört, wie z.B. der Fruchtwasseruntersuchung. Ich werde bald 35 und weiss nicht, ob ich mich der Untersuchung oder anderen unterziehen sollte. Danke, PS: Ich bin nicht zu der Risikoschwangerschaft gestuft.

Hallo, ich war gestern wieder mal bei der Untersuchung, CTG ok, sehr viele Kindsbewegungen (ist immer so bei unserem Baby), dann wurde US gemacht, Fruchtwassermengr ok, Plazenta nicht verkalkt. Ich bin jetzt 34+0. Sie meinte aber sie würde das baby an dem Tag nicht vermessen. Das letzte Mal vermessen hat sie ihn vor 2 Wochen, da wurde er auf 1 ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Kniesburges, der Geburtstermin ist am 18.11.06, von diesem Datum an, soll eine tägliche Untersuchung im stetigen Wechsel zwischen Frauenarzt und dem Krankenhaus stattfinden. Welche Zumutung für eine Hochschwangere bei der sämtliche Werte in Ordnung sind. Wird das so praktiziert? Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar ...

Hallo, ich bin in der Mitte der 39ssw (38+4) und hatte gestern Vu ohne US, nur Untersuchung und CTG, war alles O.B war außer ein Kreuz bei Eiweiß im Urin.Plazenta war lt VU im KH vor 2 Wochen Verkalkt I Grades, Doppler ok. Nun habe ich den nächsten Termin 2 Tage vor ET heute in 8 Tagen, reicht das aus oder sollte ich vorher nochmal zum CTG? ...

Hallo, ist ein KKH ohne Kinderintensiv o. Ä. in der Lage, bei einem Neugeborenen, falls doch etwas sein sollte, Entzündungswerte abzunehmen oder Antibiotika zu geben? Es gibt in diesem KKH keinen Kinderarzt. Und: kann man bei der prophylaktischen Anwendung von Fluomycin vor der Geburt etwas falsch machen? Ist das auch in dem Fall ungefährlich, ...

Hallo, wäre es auch denkbar, die Untersuchungen in der Schwangerschaft auch bei einer Ärztin im KH vornehmen zu lassen oder geht das nur in einer niedergelassenen Praxis? herzlichen Dank für Ihre Hilfe

Guten Abend, ich habe mal eine Frage, die mir schon lange unter den Nägeln brennt und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Und zwar, werden in den ersten Tagen nach der Geburt auf der Entbindungsstation ja einige Untersuchungen bei den Babys gemacht, ich meine z.B. Blut-Screening, Hörtest und Hüft-Sono. Wie läuft das, wenn eine Frau ambulant oder ...

Hallo Frau Westerhausen, können Sie mir sagen, welche Werte bei U1 und U2 kontrolliert werden? Wird standardmäßig auch Blutzucker gemessen? Ich habe gelesen, dass es sehr wichtig ist, dass Babys nicht unterzuckert werden. Ich konnte aber nicht finden, ob das nur kontrolliert wird, wenn die Mutter Diabetes hat oder bei allen Babys.