Mitglied inaktiv
ich bekomme demnächst das vierte kind (bin ab morgen 40.ssw) und bisher waren alle kinder zum ende der ss noch nicht mit dem kopf im becken fest. beim ersten und beim dritten hatte ich einen vorzeitigen blasensprung mitten in der nacht und mußte liegend mit dem kw in die klinik. bei der zweiten hatte ich wehen und dann einen blasensprung und erst dadurch rutschte der kopf runter. meine frauenärztin diagnostizierte am freitag das der kopf wieder nicht fest im becken sitzt, das ich aber normal mit dem pkw in die klinik fahren kann weil der kopf schon recht groß ist (BIP 9,9 cm), auch das kind ist schon recht groß und schwer (annähernd 4 kg in der 39.ssw) ich bin total unsicher, habe natürlich angst vor einem nabelschnurvorfall... wie groß ist ihrer meinung nach die wahrscheinlichkeit für einen vorfall?
Hallo, Die Wahrscheinlichkeit eines NS-Vorfalles ist absolut gering - wenn Ihre FA das okay zum normalen Transport mit PKW gegeben hat können Sie sich darauf verlassen. Ein Liegendtransport in die Klinik bei vorzeitigem BS ist nicht notwendig - das kindliche Köpfchen muss nicht fest im Becken sein,es reicht wenn es schwer beweglich ist,außerdem wenn der MM kaum bis gar nicht geöffnet ist wo soll dann die NS vorfallen? Machen Sie sich also keine unnötigen Gedanken. Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssigkeitsabgang 40. SSW
- Plazentareste
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss