kinderwunsch87
Ich mach mir immer noch große sorgen. Hatte ihnen vor kurzem schonmal geschrieben. War letzte woche zur geburtsplanung wegen meinen ständigen vaginalen Infektionen. Dort war der ph wieder einigermaßen in ordnung aber im abstrich wurden wieder reichlich enterococcus faecalis gefunden. Seit Donnerstag nehme ich vagihex. Nun hatte ich gestern wieder das Gefühl auszulaufen und habe am abend mal mit meinen ph testhandschuhen gemessen. Der test fiel leider blau aus. Daraufhin bin ich ins kh gefahren weil ich dachte es wäre fruchtwasser. Der spezielle test fiel negativ aus. Also habe ich einen vag. Ph von 7. Sollte man aufgrund der ständigen Schwierigkeiten nicht lieber einen Kaiserschnitt machen lassen? Und wann meinen sie wäre dies frühestens möglich? Bin jetzt 36+1 und habe angst vor einem vorzeitigem blasensprung. Gegen die meisten Antibiotika bin ich leider allergisch. Ich fühle mich so unverstanden von den Ärzten wegen meiner Ängste. Aber ich mache mir solche sorgen um mein Baby. Ich hoffe sie können mif weiterhelfen. Vielen Dank.
Hallo, Seien Sie ganz entspannt - wenn Sie vagihex nehmen ist doch alles gut - das Scheidenmilieu ist ein bisschen durcheinandergekommen durch die Antibiotika gaben. Sie sind in der 37.SSW hier wäre ein Blasensprung kein allzu großes Problem - eine Indikation zum KS ist hier nicht gegeben. Ein KS wird ungefähr 7 Tage vor ET durchgeführt. Haben Sie etwas Vertrauen in das geburtshilfliche Personal und in Ihren Körper - belasten Sie Ihre Schwangerschaft nicht mit unnötigen Ängsten und sprechen einmal mit Ihrer Hebamme darüber... Viele Grüße und alles Gute, Silke Westerhausen
kinderwunsch87
vielen dank für ihre schnelle antwort... ich mache mir eben solche sorgen das die keime zu meinem baby aufsteigen können. seit gestern abend habe ich auch so einen juckreiz...kann so etwas eine reaktion auf das vagihex sein oder eher durch die infektion bedingt? haben sie sonst noch tipps wie ich den ph-wert wieder normalisieren kann?
Hallo, Wenn Sie sich Sorgen machen müssten hätten dies Ihnen die Ärzte vor Ort erklärt.. Milchsäure stabilisiert die Scheidenflora - bitte sprechen Sie darüber mit Ihrem behandenden FA/FÄ und/oder Ihrer Hebamme. Per Internet sind unsere Handlungen verständlicherweise begrenzt. Herzliche Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen