Mitglied inaktiv
Seit einiger Zeit habe ich beim Sitzen Schmerzen am Steiß. Vor ca. 3Jahren habe ich mir diesen wahrscheinlich mal (an-)gebrochen - hab das nicht untersuchen lassen. Betreffs der jetzt wieder auftauchenden Beschwerden meinte meine FÄ ,daß ich wahrscheinlich einen Kaiserschnitt bekomme. Ob das denn unbedingt notwendig wird?
Hallo, Ein gebrochenes Steißbein wird nicht therapiert und stellt keine Indikation zum Kaiserschnitt dar. Es "federt" unter der Geburt nach. Vielleicht ist die Ursache Ihrer Beschwerden eine ganz andere? Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Ich bin sehr unsicher und unglücklich... ich bin in der ssw 37+1 habe letzte woche einen termin für einen kaiserschnitt bekommen am tag 39+2 unser baby wird mit der fallotschen tetralogie geboren :-( ausserdem liegt der kleine leider ewig in bel (moxxen/indische brücke ohne erfolg; äussere wendung wg "klappmesserlage" nicht empfohlen) sind ...
Ich hatte in der 26.SSW vorzeitige Wehen und nehme seither nach einer stationären Behandlung mit Tokolysetherapie orale Wehenhemmer ein - Lungenreifespritze hab ich ebenfalls in der Klinik bereits erhalten. Nächste Woche bin ich in der 35.SSW und sollte bis dahin alles ruhig bleiben, meinte meine Frauenärztin, könnten wir die Wehenhemmer absetzen. ...
Guten Tag! Ich habe am 20.10.2011 meine Tochter per Sek. Kaiserschnitt entbunden. Die GEburt begann damals mit einem vorz. Blasensprung, das Kind war vor Geburt nicht ins Becken eingetreten. Nach 24h wurde wegen beg. Amnioinf.syndrom eine SEctio durchgeführt, der Muttermund hatte sich lediglich bis 3cm geöffnet. Im E-Brief wird noch II. regelwidri ...
Hallo! Mein erster Sohn kam per primärer Sectio wegen relativen Missverhältnis. Er wog 4300g, 56cm und KU 38cm am errechneten ET. Kein Schwangerschaftsdiabetis o.ä. Damals wurde mir ein Kaiserschnitt nahe gelegt da der Kopf des Kindes absolut keinen Bezug zum Becken aufgenommen hat, keine Wehen einfach geburtsunreifer Befund. Derzeit befinde ic ...
Hallo und frohes neues Jahr:-) Ich habe vor kurzem mein zweites Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht und jetzt plagen mich Zweifel, ob der Kaiserschnitt wirklich notwendig war. Und zwar war das so, dass ich schon das erste Kind per Kaiserschnitt bekam (Präeklampsie,Einleitung,Herztonabfall). Bei dem zweiten Kind hatte ich auch eine Präekla ...
Guten Tag, ich bekomme einen geplanten kaiserschnitt aufgrund von meinen psychischen labilität, jetzt habe ich gelesen das man einen katheter bekommen MUSS und wollte nachfragen ob man es ablehnen darf denn ich habe panische angst davor da ich schon sehr viel gesehen habe und bei meiner ausbildung auch katheter legen musste ich bitte um antwort
Sehr geehrter Herr Dr, Ich bin morgen in der 20.ssw und es is meine 4.Schwangerschaft. Letztes Jahr hatte ich einen spaetabbort in der 20.ssw. Aktuell geht es mir gutmeine beiden ersten Kinder (7 und 11) wurden per ks geboren. Die ältere ist Irwie steckengeblieben und es ging nichts mehr vorwärts. Bei meinem Sohn würde ein ks gemacht weil er am ...
Liebes Team, ich bin derzeit mit einiigen Zwillingen in der 13. Woche schwanger. Da mein ersten Kind vor ca. 5 Jahren aufgrund einer BEL per Sectio zur Welt kam, ist mein Wunsch groß, eine Spontangeburt zu erleben. Ist es möglich, die Zwillinge spontan zur Welt zu bringen (wenn die Lage der Kinder es erlaubt), oder ist das Risiko einer Uterusrup ...
Guten Abend. Am 10.09. 2020 kam meine erste Tochter per Notkaiserschnitt auf die Welt. Grund: pathologisches CTG, hinterer Asynklitismus, vorz. Blasensprung und Nabelschnur 2x um den Hals Meine Frage: Im OP Bericht meines KS steht "Riss in den Uterotomiewinkel beidseitig" (diese wurden laut Bericht genäht, wobei der rechte wohl stärker blutet ...
Guten Tag, bin in der 34 Ssw mein Sohn liegt in Beckenendlage habe 2 Mädchen spontan geboren. Der Kleine ist schon ziemlich groß und hat einen großen Kopf. Wie lange hat er noch Zeit sich zu drehen ? Oder ist ein Kaiserschnitt notwendig ? Vielen Dank und Viele Grüße Tanja