Mitglied inaktiv
Hallo liebes St. Anna-Team, Ich bin jetzt zum 2. Mal schwanger (21+6) und mache mir schon so langsam Gedanken um die Geburt. Bei meiner ersten Schwangerschaft die eigentlich wunderbar verlaufen ist bekam ich in der 36. Woche einen linksseitigen Nierenstau, da das Baby auf dem Harnleiter lag. Letzendlich wurde eine Ureter-Schiene gelegt und Antibiotika wurden für die ersten Tage danach verordnet. Nach der Absetzung kam es zu Harnwegsinfekten, neue Antibiotikagabe und schliesslich Antibiotikaunverträglichkeit. Man hat sich schliesslich dazu entschlossen (in der 38. SSW) die Geburt einzuleiten, erst mit Wehentropf und dann mit Gel. Das hat man zwei Wochen lang probiert, aber der MM hat sich lediglich Fingerkuppenweit geöffnet. Schliesslich sagte man, dass das Kind im Vergleich zu meiner Grösse (1,54 m) sehr gross ist (53 cm, 3390 gr und 37 cm Kopfumfang) und man entschloss sich zu einem Kaiserschnitt. Sollte es bei diesem Kind auch lieber ein Kaiserschnitt sein? Es ist ja damit zu rechnen, dass es nicht unbedingt kleiner wird... Ich möchte nämlich nicht, dass das Kind aufgrund seiner Grösse nach zig Stunden Wehen steckenbleibt und schliesslich doch mit KS geholt wird. Ausserdem habe ich ein bisschen Panik vor einer spontanen Geburt aufgrund der Vorgeschichte. Ich weiss ja jetzt wie schmerzhaft Wehen sein können, aber den letztendlichen Erfolg (die Geburt) habe ich ja nicht gehabt. Bei einem KS weiss ich wenigstens was mich erwartet... Ich weiss, wahrscheinlich ist das nur so eine Blockade im Kopf und ich möchte auch eigentlich eine spontane Geburt, aber irgendwie ist das doch mit einer gewissen Angst verbunden... Sorry, ist ein bisschen lang geworden... Danke schon mal im voraus für die Antwort. Wünsche einen schönen Nikolaustag LG Silke
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre individuelle Situation aus der Ferne nicht beurteilen können. Wir kennen auch die geburtshilflichen Untersuchungsbefunde nicht, so dass wir die Frage, ob ein vaginaler Entbindungsversuch gerechtfertigt ist, oder nicht, nicht beantworten können. Sie sollten das in Ihrer Entbindungsklinik besprechen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna hospital
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte 2007 mit 21 Jahren einen Kaiserschnitt bei Plazentainsuffizienz (Zwillinge, 26. SSW., normaler Querschnitt) Den Kaiserschnitt empfand ich physisch und psychisch als sehr belastend. Bin nun in meiner 2. Schwangerschft bei 36+5: bisher völlig komplikationsfreie Schwangerschaft außer zeitige Übungswehen. Aktuell: Zervix 32 ...
Liebe Experten, wir planen ein drittes Kind. Meine beiden ersten kamen leider per sekundärer Sectio zur Welt. Bei beiden Kindern dauerte die Muttermundsöffnung auf 10cm sehr lange, sie rutschten beide nicht ins Becken. bei Kind 1 steht im Mutterpass: Hoher geradstand bei Kind 2: Hintere Hinterhauptslage. Was meinen Sie: ich habe große Angst ...
Bei meiner ersten Schwangerschaft vor drei Jahren fiel der Streptokokken-Abstrich positiv aus. Dies hatte ich allerdings zu spät erfahren, weil das Ergebnis des Abstrichs am selben Tag eintraf, an dem ich bereits im Krankenhaus entband (36+5). Da mein Sohn aber in der 37. SSW als Frühgeburt galt, bekam ich ohnehin Antibiotika unter der Geburt. Dr ...
Hallo, Ich bin 37 Jahre und erwarte mein zweites Kind! Bin aktuell in der 16SSW! Meinen Sohn habe ich 2007 per spontan und Saugglocke zur Welt gebracht! Allerdings lag ich ca 19 Stunden in den Wehen, mein Muttermund öffnete sich nicht weiter als 8cm, Hebamme und Anästhesistin waren für Kaiserschnitt, Arzt meinte aber es ginge auch so! Also Sa ...
Ich habe seit 2004 wegen instabiler Wirbelbrüche einen Fixateur interne von TH12-L2 und ein Cage Höhe L1 (nach V.U.). Nun mache ich mir viele Gedanken, ob ein Kaiserschnitt besser wäre, ob eine PDA überhaupt möglich ist oder eine Spontangeburt geht? Mein Gyn hat mir das nicht beantworten können, der kennt sich in dem Fall nicht aus, der Orthopäde w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich befinde mich derzeit in der 35. Ssw und bin mir bezüglich einer Spontangeburt etwas unsicher, da ich sehr schmal bin, aktuell 60kg.Vor der Schwangerschaft 53kg bei 169 cm. Mein Becken ist sehr schmal und mein Sohn war laut den Messungen beim Frauenarzt immer sehr groß und der Frauenarzt meint, dass er höch ...
Habe Ende 2014 einen Bandscheibenvorfall L5/S1 rechts gehabt. Habe ihn nicht operieren lassen, sondern die Beschwerden mit Krankengymnastik usw gut in Griff bekommen. Nun bin ich in der 32 SSW und habe wieder zunehmende Beschwerden wie stechende, zerrende Schmerzen in den Beinen und auch im Rücken. Um mir einen Rat einzuholen, ob ich Probleme bei d ...
Guten Tag, ich hatte die Frage schon ähnlich gestellt, bin aber kein bißchen klüger jetzt. Durch Zervixinsuffizienz, Gestationsdiabetis und allen möglichen anderen Faktoren traut mir kein Arzt zu, meine Zwillinge bis 37.0 im Bauch zu halten. Mit Glück gelingt es bis 34.0. Das sind noch sieben Wochen... Nun meine Fragen: 1. Ab wann dürfen die ...
Liebes Ärzteteam, ich habe meine 1. Tochter im September 2018, wegen BEL, per sectio bekommen. Mein jetziger ET ist der 21.01.2020. Zwischen den beiden liegen ja nun nur knapp 16 Monate. Das Baby liegt super bis jetzt gut im Becken und laut meiner FÄ würde auch nix gegen eine Spontangeburt sprechen. Ich bin soweit beschwerdefrei, bis auf die übl ...
Guten Tag! Ich hatte ein transmurales Myom 10 cm im Fundus, laparoskopisch entfernt. 6 Monate später schwanger geworden. Soll aus diesem Grund ausschließlich die primäre Sektio durchgeführt werden oder eine Spontangeburt wäre möglich? Im Entlassungsbrief nach OP steht, dass primäre Sektio empfohlen ist. Ärzte aus Kreißsaal laut diesem Brief empfehl ...