Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Kaiserschnitt oder Einleitung

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Kaiserschnitt oder Einleitung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin gerade in einer etwas schwierigen Lage. Ich erwarte in unser 2. Baby (39.Woche). Meine erste Geburt war sehr schwierig und endete nach 19 Std. unter Einsatz der Saugglocke (Kind war sehr groß 4400 gr. und 39cm KU). Jetzt wurde festgestellt, dass mein Baby schon 3750gr hat. Daraufhin riet mir meine FÄ zur Vorstellung im KKH, was ich gestern auch gemacht hab. Der Arzt dort sieht momentan noch keine Notwendigkeit für einen KS (Gewicht sei noch nicht zu viel). Er rät dazu nächste Woche einen Einleitungsversuch zu unternehmen, wenn dieser nicht klappt könnte man immer noch über KS nachdenken. Grundsätzlich tendiere ich eher zur normalen Geburt habe aber aufgrund der 1. Erfahrung mittlerweile absolute Panik (O-Ton Arzt: hätte man noch 5 Min. mit der Saugglocke gewartet, wäre es schiefgegangen). Ich weiß nicht ab welchem Schätzgewicht (beim 1. Baby haben die Ärzte 3400gr gemessen) ich gleich zum KS schwenken sollte... und ob dieser Einleitungsversuch sinnvoll ist! Kennen sie den auch noch natürliche Mittel zur Einleitung (ausser Sex und Spazierengehen)? Vielen lieben Dank Silke


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Silke, Sie haben ein schweres Kind bereits geboren,d.h. der Weg ist sehr gut vorbereitet. Der Arzt im Krankenhaus hat völlig Recht. Ob man eine Einleitung machen sollte oder nicht ist eine persönliche Entscheidung,die Ihnen keiner abnehmen kann. Eins ist sicher,wenn Sie eine natürliche Geburt anstreben, sollten Sie auch natürlich handeln. Sprich:das kind in Ruhe lassen,keine unnötigen Eingriffe,die nötige innere Überzeugung und viel Geduld! Alles Gute und eine schöne Geburt, Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, wir bekommen unser erstes Kind und sind nun, nach einer unkomplizierten Schwangerschaft, sehr verunsichert, wie wir uns bezüglich der Geburt verhalten sollen. Unser Sohn wurde von der Frauenärztin bei 33+3 bereits auf 2500 g geschätzt, weshalb das geplante Entbindungskrankenhaus (ca 500 Geburten pro Jahr) e ...

Liebes Experten-Team, bei mir wurde in der ersten Schwangerschaft vor 6 Jahren aufgrund einer Präeklampsie ein Kaiserschnitt erforderlich. Nun bin ich wieder schwanger und bereits über dem Termin (SSW 40+5) , alle Werte sind aber in Ordnung. Von Seiten der Ärzte wird bereits von Einleitung ab ET+7 gesprochen. Würden Sie empfehlen eher 7 oder 10 ...

Hallo Meine erste Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt ! Jetzt weiß ich nicht wie das bei der zweiten Geburt laufen soll! Meine schwangerschaftsdiabetis wurde erst vor 2 Wochen entdeckt und somit ist das Baby 2 Wochen größer als es soll der bauchumfang ist sehr groß und ich habe sehr viel Fruchtwasser und ne Menge Wasser in den Beinen ! Die Är ...

Hallo Ich befinde mich derzeit gegen Ende der 40. SSW, errechneter ET ist in 2 Tagen. Dies ist meine 2. SS, mein Sohn ist genau 26 Monate alt. Mein Sohn kam per primärer Sectio auf die Welt, bei 40+6, wegen Becken-Kopf-Missverhältnis. Ich hatte mehrmals Wehenstops, nach Wehenabständen von 5 Minuten und daraufhin wurde per MRI mein Becken vermesse ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, heute (03.08.) war ich vorstellig im Krankenhaus, da heute der ET ist. Der Arzt und die Hebamme dort meinten, es besteht nach einem vorausgegangen Kaiserschnitt (3 Jahre her) eine Indikation zur Einleitung (Wehentropf), da das Risiko eines Narbenrisses bzw Gebärmutterrisses erhöht ist, wenn man über den ET hinaus ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges und sehr geehrte Westerhausen, ich war heute bei SSW 33 plus 4 zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Meine Schwangerschaft verlief bisher komplikationsfrei. Es liegt allerdings eine Risokoschawangerschaft vor, Diabetes, Bluthochdruck und eine Gerinnungsstörung (Antiphopholipidsyndrom). Zucker und Bluthochdruck si ...

Bei mir wurde eine Insertio velamentosa festgestellt. Die Pränataldiagnostikerin rät zu einem geplanten Kaiserschnitt, ebenso meine Frauenärztin. In der Geburtsklinik wurde jetzt auch nochmal draufgeschaut und die Oberärztin meinte, ich könne es auch mit einer Einleitung und natürlich versuchen und zwar bei 38+0. Im grunde wäre mir eine normale Geb ...

Sehr geehrtes Geburtsexperten-Team, in der 33.Woche ist der Kopf meines zweiten Kindes immernoch an der 99. Perzentile, also extrem groß (32+2 gestern 32 cm geschätzter KU). Meine Tochter kam vor 4 Jahren in der 40. Woche mit 34 cm auf die Welt. Wie groß wird der Kopf an der Geburt etwa sein zum ET? 40 cm oder muss ich mich auf noch mehr eins ...

Hallo liebes Team, im Moment befinde ich mich in der 33.SSW mit meinem 5.Kind. Bei meinen anderen 4 Kindern lag eine Schwangerschaftscholestase vor, weshalb immer vor dem ET ( 2 Wochen vorher ) die Geburt eingeleitet wurde. Nur das 4. Kind kam 3 Tage vor dem Einleitungstermin von alleine zur Welt. Dadurch kenne ich nun den Unterschied eine ...

Hallo, ich liege seid Dienstag Abend im Krankenhaus zur Einleitung. Heute bin ich bei 38+3. Mein Zwerg hat einfach aufgehört Nährstoffe zu sich zu nehmen und die Versorgung ist nicht mehr so optimal. Mit uns ist sonst aber alles in Ordnung. Plazenta und Nabelschnur arbeiten und leiten auch weiter aber es will einfach nicht von ihm aufgenommen werd ...