Nicky1985
Ich habe von meinem Arzt einen Flyer über "Individuelle medizinisch-fachärztliche Gesundheitsleistungen" bekommen, die ja alle seperat abgerechnet werden. Dort sind die folgenden Untersuchungen aufgeführt (natürlich ohne Angabe von Kosten....): "Zytomegalie-Test", "Listeriose-Test", "Toxoplasmose-Test", "Ersttrimester-Screening" und "Untersuchung auf Streptokokken-B-Infektion". Nun fragen wir uns natürlich, ob bzw. welche dieser Untersuchungen notwendig bzw. sinnvoll sind. Gibt es vielleicht Erfahrungswerte oder ähnliches? Hintergrund: "Nach ärztlicher Bewertung des Kataloges A liegt bei der Erstuntersuchung ein Schwangeschaftsrisiko vor", aufgrund meiner Rheumaerkrankung, einer Antibiotika-Unverträglichkeit (Klaforan) und einer früheren Blutübertragung.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, bei entsprechenden Risiken halte ich folgende Untersuchungen für sinnvoll: Listeriose bei regelmäßigem Kontakt zu Rohmilch (Landwirtschaft) Toxoplasmose bei Katzenkontakt Ersttrimester-Screening bei Alter > 35 Streptokokken B immer Dr. S. Kniesburges
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe