Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

ich bitte um IHRE ganz persönliche meinung ich bin so hin und her gerissen.:O(

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: ich bitte um IHRE ganz persönliche meinung ich bin so hin und her gerissen.:O(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin nun in der 29sten woche und habe ödeme meine hebi sagte mir vor ein paar monaten ich soll kochsalztabletten nehmen begonnen mit 3 mal 1 und am schluss war ich bei 3 mal 2 angelangt. mein wasser wurde net besser aber ich kann auch net sagen wie es ohne gewesen wäre. dann bekam ich bluthochdruck 140/90 140/80 immer so ca. bin dann zum doc und er sagte könnte durch die tabletten kommen sofort absetzen das tat ich auch und beobachtete meinen blutdruck.mein doc sagte ich soll entwässern mit brennesseltee. meine hebi ist aber gegen entwässern udn meint es wäre zufall mit dem blutdruck gewesen ich solls aber ausprobieren wenn ich will und dann wieder salz nehmen wenn das wasser schlimmer wird.sie sgat man soll nicht entwässern aber mein arzt sagt doch und sie sagt ich soll salz nehmen etc. aber ich will nur dsa beste und ich weiss einfach nicht mehr was ich tun soll???? soll ich einfach garnichts machen in den letzten 10 wochen. naja zunehmen tue ich auch total viel habe jetzt schon 17 kilo ind er 29sten woche aber ich denke wasser wiegt auch oder?die gefahr einer gestopse besteht wohl net laut meinem doc weil er im doppler meinen mutterkuchen gesehen hat und man das da wohl sieht?!" ich brauche wirklich dringend rat wie würden sie entscheiden? nadja ( die ziemlcih verzweifelt ist) danke für ihre antwort


Beitrag melden

Hallo, in dieser Situation Kochsalztabletten (warum überhaupt?) zu schlucken ist meiner Ansicht nach absolut falsch. Kochsalz fördert die Ödembildung, weil es Wasser im Körper bindet. Es gibt auch Kochsalzempfindliche Blutdruckerhöhungen. Deshalb halte ich die Einnahme von Kochsalz für falsch. Das habe ich Ihnen aber schon einmal geantwortet. Haben Sie es nicht gelesen? Ausschwemmen sollte man das Wasser allerdings auch nicht. Alle ausschwemmenden Maßnahmen betreffen zunächst einmal die Flüssigkeit im Gefäßsystem. Es kann deshalb bei ausschwemmenden Maßnahmen zu einer Blutverdickung kommen, was wiederum die Durchblutung des Mutterkuchens verschlechtern kann. In extremen Fällen und bei niedrigem Hämatokrit-Wert im Blut würde ich eine Reis-Obst- oder Kartoffel-Diät empfehlen. Ist der Hämatokrit-Wert (Blutdicke) hoch, sollten in keinem aAll ausschwemmende Maßnahmen durchgeführt werden. Die Ödeme sind zwar lästig, aber für die Schwangerschaft nicht gefährlich. Anders ist ein erhöhter Blutdruck mit oder ohne Eiweiß-Ausscheidung im Urin zu sehen. Hierbei handelt es sich um eine Gestose. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.