Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

hyperventilieren

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: hyperventilieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

seit ich schwanger bin (jetzt 32 ssw) leide ich ab und zu an einer beklemmenden atemnot, ich holle dann alle paar atemzüge tief luft oder geine was zu einer leichten hyperventilation führt und mich sogar manchmal leicht benommen fühle.bin dann wie in einem teufelskreis gefangen und denke die ganze zeit über die atmung nach was es dann noch schlimmer macht.das geht meistens ein paar tage so und die situation beruhigt sich wieder bis diese phase nach eins zwei monaten wieder anfängt. habe sonst eine super schwangerschaft und eigentlich auch kein psychisches problem, nun hab ich gelesen das durch hyperventilieren ein sauerstoffmangel entsteht und sauerstoffmangel ist ja ziemlich das schlechteste für das ungeborene.hab ich durch dieses hyperventilieren dem kind jetzt geschadet? muss ich mit folgen rechnen?


Beitrag melden

Hallo, wo haben Sie das denn gelesen? Selbstverständlich entsteht durch vermehrtes Atmen kein Sauerstoffmangel. Das ist ja widersinnig. Es kommt durch die vermehrte Abatmung von CO2 zu einer Verschiebung des Blut-pH-Wertes, das wiederum kann zu Muskelkrämpfen führen. Dem Kind schadet das nicht. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.