Felisa85
Hallo, ich bin aktuell in der 40. SSW mit unserem 2. Kind schwanger. Die Schwangerschaft verlief komplikationslos. Bei der letzten Vorsorgeuntersuchung wurden im U-Stix dreifach positive Leukozyten festgestellt. Der Urin wurde im Labor untersucht. Er enthält e.coli Bakterien. Beschwerden habe ich keine. Unser Erstgeborener hat eine Cerebralparese. Nun habe ich natürlich große Angst, dass sich das Baby während der Geburt mit e.coli infiziert und im schlimmsten Fall schwer krank wird. Wie schätzen Sie die Lage ein? Sollte ich ein Antibiotikum nehmen? Muss unter der Geburt auf etwas geachtet werden? Vielen Dank und liebe Grüße Felisa
Hallo, Da es sich um ein Darm Bakterium handelt sollten Sie jetzt auf sehr gute Hygiene achten;sprich: den nach dem Toilettengang von vorne nach hinten wischen,gründliches Hände waschen... Bei der Geburt kann die Hebamme den Damm mit einem Hautdesinfektionsmittel behandeln und ebenfalls auf Sauberkeit achten. Machen Sie sich jetzt aber keine unnötigen Sorgen,da es ein Zufallsbefund war und Sie keine Symptome haben. Liebe Grüße und eine schöne Geburt, Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen