Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

hopeandlove

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: hopeandlove

HopeandLove

Beitrag melden

Guten Tag, ich befinde mich in der 38 ssw und habe eine Schwangerschaftscholestase. In der Klinik in der ich entbinden möchte wirs bei SS Diabetes 1 Woche vor ETH wohl eingeleitet. Meine Werte sind aber gut manchmal soger sehr niedriger Zucker für SS Diabetes (z.B 64) Muss keinen insulin spritzen und das Kind ist für die ssw genau richtig von Größe und Gewicht Nun habe ich tierische angst vor einer Einleitung da es häufig zu Komplikationen kommt und das risiko einer fruchtwasserembolie um das doppelte steigt. Muss man bezüglich der Fruchtwasserembolie wirklich angst haben? Habe 2 ss abbrüche hinter mir (4 und 5 Jahre her ) kann dies das risiko für eine fruchtwasserembolie erhöhen? Ich hoffe sie können mir meine Angst ein wenig nehmen mit Ihrem fachlichen Wissen. LG


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Die Leitlinien besagen,dass ein insulinpflichtiger Schwangerschaftsdiabetes am ET eingeleitet wird - keinesfalls vor ET. Eine FW-Embolie ist zum Glück ein sehr sehr seltenes Ereignis,so selten,dass die Frauen in der Schwangerschaft sich nicht damit belasten müssen... liebe Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.