Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Himbeerblättertee als Wehenauslöser & Erleichterung

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Himbeerblättertee als Wehenauslöser & Erleichterung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, meine Frau ist nun bereits in der 37+4 und erhält nun Akupunktur zur Geburtserleichterung. Beim letzten US wurde bei unserem Sohn ein Nierenstau < 4mm festgestellt. Nun riet unsere Hebamme meiner Frau Himbeerblättertee. Macht dieser Tee Sinn zur Geburtsbeschleunigung bzw. Erleichterung und vorallem hat er irgendwelche Nebenwirkungen für Frau und Kind? Vielen lieben Dank für Ihre Info im Voraus! MfG Sascha Schaffner


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Sascha, Himbeerblättertee macht das gesamte mütterliche Gewebe locker, woraus die frau besonders im Beckenbereich profitiert. Ihm wird auch eine wehenauslösende Wirkung zugesprochen, wobei diese nicht überschätzt werden darf... Nebenwirkungen sind mir nicht bekannt. Eine schöne Rest-SS und Grüße an Ihre Frau, Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Wusterhausen, Hallo Herr Dr. med. Kniesburges, aufgrund eines verkürzten Gebärmutterhalses mit deutlicher Trichterbildung sagte mir mein Frauenarzt, dass mein Kleiner 1 oder 2 Wochen eher zur Welt kommen wird. Das ist bekanntermaßen ja kein Problem. Aktuell bin ich bei 37+2. Mich würde interessieren, ob ich trotzdem Himbeerblättert ...

Hallo Frau Silke Westerhausen, können Sie mir sagen ob ich Himbeerblättertee trinken kann bei hohem Blutdruck. Wenn was kann schlimmsten Falls passieren? Wenn ich ihn mit hohem Blutdruck trinke.Und wie soll man in trinken Dosierung? mfG Mary2511

Hallo, ich bin jetzt in der 40 SSW. Mein Sohn kam in der 39 SSW wg BEL durch Kaiserschnitt zur Welt. Diesmal ist alles ok und wir können spontan entbinden. Am Freitag hab ich den errechneten ET. Bringt es jetzt noch was Himbeerblättertee zu trinken um den mumu weicher zu machen? Wieveiel Tassen trinke ich denn davon am Tag? Kann ich sonst noch etwa ...

Hallo, ich bin heute 37+2 und ich habe heute gelesen das Himbeerblättertee für eine Sanfte Geburt helfen soll. Kann ich den Tee jetzt in der 38.Woche schon trinken und wie viel davon am Tag? Was genau ist die Wirkung von dem Tee?

Hallo ich bin am Morgen in der 34+0 ssw. Ich hab in meinen ersten beiden Schwangerschaften immer um diese Zeit mit dem Himbeerblättertee angefangen. Nun habe ich aber vermehrt gelesen und auch gehört dass man durch den Tee auch verbluten kann. Stimmt das?

Hallo ich trinke seit einer Woche (38 ssw)eine Tasse himbeerblättertee am Tag. Kann ich nun in der 39 ssw einfach 2 trinken oder muss ich eine Pause machen? Liebe Grüße

Guten Tag, ich trinke seit der 36. Ssw täglich Himbeerblätter Tee, mache 2 mal die Woche eine Dammmassage und habe jetzt mit Heublumen Dampfbädern angefangen. Seit der 35. Ssw befindet sich mein Baby in der Beckenendlage. Heute bin ich in der 38. Ssw bei 37+3. Meine Hebamme meinte, dass ich diese Maßnahmen lassen sollte, um so wenig wie möglich ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage zum Himbeerblättertee. Es wird ja überall empfohlen ab der 37ssw zur Durchblutung und soll das Gewebe weicher machen. Ich habe aber auch gelesen, dass er beim Kaiserschnitt ungünstig wäre, da mehr durchblutet und weicher - schlecht zu nähen und schlechtere Heilung. Nach meiner Notsectio vor 3 Jahren bestrebe ich bald ...

Hallo Frau Westerhausen,  Ich bin aktuell 36+4, geplant ist ein Kaiserschnitt für 38+5 wegen BEL. Beim CTG heute war meine Gebärmutter wohl zum ersten mal "unruhig", Wehenbereitschaft sei gegeben. Ich hoffe sehr darauf vorm geplanten Kaiserschnitt natürliche Wehen zu bekommen, ich habe große Sorge dass das Baby andernfalls unter Anpassung ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin seit heute in der 36. SSW. Ich habe am 02.02.2023 einen geplanten Kaiserschnitt und wollte nun fragen ob ich etwas vorbereitet tun kann ? Wie z.b. Himbeerblättertee, Heublumenbad, sonstige Tee's usw.?   LG Anja