Snief
Guten Tag,ich würde gern wissen,ob das Krankenhaus,in dem man entbindet,ein erstes Attest für eine Haushaltshilfe ausstellt,damit man umgehend nach der Entlassung Unterstützung hat. Oder muss die Frau nach der Entlassung ihren Frauenarzt aufsuchen,um das Attest zu bekommen? Das wäre wirklich belastend.Frau entbindet per geplantem Kaiserschnitt,ist alleinerziehend (3jähriges Kind schon im Haushalt,) und gar keine Freunde oder Familie. Danke
Hallo, Andrea6 war schneller. Grüße Silke Westerhausen
Andrea6
Einen solchen Automatismus gibt es nicht. Wenn bereits im Vorfeld feststeht, daß eine operative Entbindung erfolgen muß und die Frau nachher pflegebedürftig sein wird ist es möglich, daß der FA bereits in der Schwangerschaft die Notwendigkeit einer Haushaltshilfe für nach der Entbindung bescheinigt. Diese muß ja zunächst auch von der KK genehmigt werden. Der weitaus aufwändigere Part besteht meist darin, eine geeignete Person zu finden, umso schwieriger, da die Freundin (?) offenbar ohne das geringste soziale Netz dasteht und auch Kontakt zum Kindsvater wohl nicht vorhanden ist. Btw: wer betreut denn das Kleinkind während des Krankenhausaufenthaltes?
Snief
Schwangerschaft ist unauffällig. Bisher. Kleinkind muss gezwungermassen in Kurzzeit Pflege,da sie niemanden hat. Ok,also vor dem Kaiserschnitt schon mal mit dem Gynäkologen abklären,wie es mit Haushaltshilfe nach der Entlassung aussieht. Anspruch besteht ja in der Situation auf alle Fälle.
Snief
Achso...Sie würde sich die Pflege über eine Organisation suchen...Familienpflege heisst das,oder?
Itzy
Pflegedienste haben oft auch Hauswirtschaftliche Kräfte. Einfach anrufen.
anni1002
Hallo, für eine Haushaltshilfe nach der Geburt brauchst du kein Attest vom Arzt. Du musst nur den Antrag ausfüllen und dort Entbindung ankreuzen. (Du hast unabhänging ob vaginal Geburt oder Kaiserschnitt Anspruch auf einen Haushaltshilfe) Lieben Gruß.
berry81
Da muss ich Anni wiedersprechen. Eine Geburt ist keine Krankheit und dass die erste Zeit mit Baby anstrengend ist, ist keine Begründung. Wo kämen wir denn hin wenn jede Frau mit Neugeborenem von der Kasse eine Hilfe gestellt bekäme? Es muss durchaus eine ärztlich Bescheinigung bzw medizinische Begründung vorliegen. Jede Kasse hat hier ihre Vordrucke die man/Arzt ausfüllen muss. Je nach Grund wird die Anzahl der Stunden genehmigt. Leider sind 2 Kleinkinder auch kein medizinischer Grund. Ein KS und nicht heben dürfen, ausgewachsene Postpartale Depression, symphysensprenung u.ä. Wären Gründe. In der Regel macht das der Hausarzt bzw Gyn. Nicht unbedingt die Klinik. Nur in schweren Fällen wenn ohne Hilfe nicht entlassen werden kann --> sozialer Dienst der Klinik.
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Entbindung ist jetzt 10 Tage her und beim Pipi machen brennt es noch an der Naht(scheidenriss) sodass ich vor jedem Toilettengang Bepanthen benötige. Außerdem habe ich das Gefühl das sich meine Blase nicht komplett leert...ich kann normal zur Toilette aber am Ende drückt und pickt es so in der Blase und es kommt auch nicht sooo vie ...
Hallo, Ich bin in der 31 Woche Schwanger und mache mir Gedanken, wie ich entbinden soll bzw kann. Ich bin seit 2018 in der lws bei l5s1 versteift und habe jetzt seitdem 14.7.21 eine harnleiterschiene sitzen weil ich einen nierenstau 2grades hatte.Durch die Harnleiterschiene habe ich jetzt leider auch Staphylokokken im intim Bereich und leider ...
Hallo, ich hatte schon einmal eine Frage zu dem Thema gestellt... Ich bin in der 40 ssw.. habe nur noch eine Woche bis zum et und mache mir sehr große Sorgen. Grund dafür ist eine Herpes genitalis Infektion vor der Schwangerschaft. Ich hatte in der Schwangerschaft kein rezidiv.. zumindest keins mit Symptomen. Und genau das ist mein Problem .. di ...
Guten Tag, ich stille mein Baby voll und würde mich gerne 4 Wochen nach der Geburt gegen Corona impfen lassen. Ist dies zu früh schon für die Impfung oder kann ich dies problemlos tun? Vielen Dank für die Antwort. Olivia
Guten Tag! Ich habe im Juli diesen Jahres spontan entbunden (2. Entbindung, die erste Entbindung vor 6 Jahren war auch spontan mit Kristellern, Dammschnitt und Scheidenriss). Leider hatte ich dieses Mal einen Dammriss 4. Grades. Die Heilung verlief gut, ich hatte keinerlei Probleme mit Stuhlinkontinenz oder ähnlichem und auch sehr schnell keine ...
Hallo, ich habe eine Frage, die mich seit einigen Tagen belastet. Ich hatte schon viele Harnwegsinfektionen, aber auch Pilzinfektionen in meinem Leben. Außerdem reagiere ich auf einige Stoffe (Unterwäsche, Latext etc.) allergisch om Intimbereich und habe auch lange mit einer Reizblase zu kämpfen gehabt. Auch, wenn ich etwas zu zuckerhaltiges od ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, Bei meiner ersten Entbindung hatte ich das Problem, dass ich mit regelmäßigen kräftigen Wehen keine echten Pausen zwischen den Wehen hatte. War eine Wehe verebbt, blieb ein konstant starker Schmerz. Ähnlich einem sehr intensiven Regelschmerz. Außerdem zitterte ich stark und musste ständig zur Toilette, weil ich ...
Guten Tag, vor fast 4 Monaten kam mein erstes Kind zur Welt. Mittlerweile sind wir gut in das Leben zu dritt angekommen, aber die Geburt beschäftigt mich noch. Ich habe im Krankenhaus entbunden, die Geburt wurde wegen einer an 37+2 geplatzten Fruchtblase eingeleitet. Ich habe mich während der Geburt sehr alleine gefühlt und konnte ein paar Frag ...
Hallo, Ich bin bereits in der 35.SSW. Gestern war ich im Krankenhaus bzgl. eines Gespräches einer äußeren Wendung. Die Ärztin hat einen Ultraschall gemacht. Das Baby ist noch nicht fest im Becken, aber steht sozusagen im Bauch. Die Füße sind Richtung Beckenausgang der Kopf direkt an den Rippen. Ich habe auch eine Vorderwandplazenta. Das ist nun ...
Hallo, meine Tochter kam vor 14 Monaten auf die Welt. Sie ist motorisch etwas zurück, krappelt zum Beispiel erst seit ihrem 13 LM. Jetzt hat mich eine Freundin darauf gebracht mal im Mutterpass zu gucken wie die Geburtsdaten sind, da steht; CTG pathologisch / fetaler Distress (O68.0). Protrahiert verlaufende Abtreibungsperiode. APGAR 9/10 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe