Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Hr. Doktor. Vielleicht könne Sie mir weiter helfen, denn ich bin schon halb am verzweifeln! Seit 2 Stunden versuche ich eine Definition und Vor- / Nachteile über Hausgeburt, Sanfte Geburt, Wasser Geburt und Ambulante geburt herauszufinden, denn ich muss es als Hausaufgabe machen und habe keinen Schimmer, woher ich die passenden Antworten bekommen soll hochachtungsvoll Amber1406 PS: ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn sie mir meine Fragen bis spätestens Sonntag beantworten können.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, ich will versuchen Ihnen zumindestens die Begriffe zu erklären: Hausgeburt=Geburt zu Hause mit einer Hebamme, Vorteil: vertraute Umgebung, Nachteil: jederzeit mögliches Reagieren bei Komplikationen ist nicht so schnell möglich, wie in der Klinik, weniger Sicherheit. sanfte Geburt=Geburt auf möglichst natürliche Art ohne medizinische Hilfsmittel wie Schmermittel, PDA oder Wehentropf. Wassergeburt= Geburt im Wasser, das Kind wird in das Wasser hineingeboren Form der sanften Geburt mit einem für das Kind möglichst sanften Übergang von der Gebärmutter in das Leben. Ambulante Geburt=Geburt in der Klinik, bei der man wenige Stunden später wieder nach Hause geht. Vergleichen kann man die einzelnen Begriffe nicht unbedingt miteinander und es gibt auch keine Methode, die man favorisieren soll oder kann. Hier spielen Einstelung, Wichtung von Prioritäten (Sicherheit vs. Geborgenheit) und viele andere individuelle FAktoren eine Rolle. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.