Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

GV nach Damm- und Scheidenriß

Frage: GV nach Damm- und Scheidenriß

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Entbindung meiner Tochter ist mittlerweile 12 Wochen her. Die Geburt an sich war ziemlich o.k., leider hatte ich aber einen Damm- und Scheidenriß (3. Grades). Die Narbe ist gut verheilt, sie ist etwas druckempfindlich. Mein Mann und ich haben uns endlich wieder zum GV getraut, sind aber an meinen Beschwerden gescheitert. Wie lange dauert es denn, bis das Gewebe um die Narbe wieder dehnbar wird bzw. kann ich es irgendwie durch eine Salbe oder durch Unterspritzen beeinflussen. Danke!


Beitrag melden

Hallo, es ist individuell sehr unterschiedlich, wie lange Beschwerden nach einem Dammriss bestehen. Es kann einige Wochen, aber auch einige Monate dauern. Es gibt zwar Salben, die Narbengewebe weicher machen, sie sind aber nicht immer wirksam. Sie sollten mit Ihrem FA darüber sprechen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bei mir hat es sehr lange gedauert. Wenn ich mich recht entsinne, so ganz ohne Schmerzen war es dann erst nach einem halben bis dreiviertel Jahr. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich will hier ja keine Angst verbreiten, aber meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und ich habe immer noch Schmerzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe nach der Geburt meiner Tochter ein großes Problem mit meinem Damm. Ich habe in der Schwangerschaft viel dafür getan, um einem Dammriss vorzubeugen und habe spezielles Damm-Massageöl benutzt und meine auch, dass ich recht erfolgreich war. Mein Problem ist jetzt, dass ich seit dem Kaiserschnitt im November 2010, immer wenn ich versu ...

Woran erkennt das medizinische Fachpersonal bei der Geburt, dass ein folgenschw. Riss am Damm bevorsteht ?

Hallo Expertenteam, ich habe letztes Jahr mein erstes Kind zur Welt gebracht. Als die Pressphase anfingt hat die Hebamme meinen Damm zerrissen. Habe mir jetzt meinen Geburtsbericht schicken lassen um zu sehen ob es wegen möglichen Komplikationen schneller gehen sollte. Hierzu steht nichts drin. Ich hatte somit einen Dammriss III.Grades. Nach ...

Guten Tag Vor 10 Wochen habe ich mein erstes Kind geboren. Die Geburt war komplikationslos, ging sehr fix und daher hatte ich einen Scheiden- und Dammriss. Diese wurden 45 Minuten lang genäht und im Wochenbett verheilten die Nähte ohne Probleme sehr rasch. Ich hatte und habe weder Schmerzen beim wasserlassen, sitzen oder gehen. Jedoch spüre i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburgers, ich habe vor 15 Monaten meinen 2. Sohn entbunden (1.Geburt 2000 mit Dammschnitt) Sternengucker, 2. mit Scheidenriss und auch wieder Sterngucker, das Köpfchen hat schon über 1 Stunde auf den Damm gedrückt, habe zigmal gepresst und die Zange drohte, dann ging es zum Glück doch ohne. Die ersten Wochen nach der G ...

Ständige schmerzen an der am Genähten Damm und das schon seit der Geburt? Hallo Ich habe seit der Geburt meiner Tochter vor 3,Jahren geht jetzt in Richtung 4 Jahre ständige schmerzen sobald ich meine Regel habe. Dann dauert es so 1 - 2 Tage wo ich nicht lange stehen sitzen,laufen kann. Ich muss dazu sagen die Geburt war eine Spontan geburt ...

Guten Tag, Vor sechs Monaten habe ich mein drittes Kind geboren, welches recht groß war (55 cm, Kopfumfang 38,5 cm, 4070 g). Ich bin schmal gebaut und die Pressphase dauerte lange. Der Dammriss zweiten Grades ist gut verheilt, jedoch habe ich von Anfang an gespürt, dass es sich anders anfühlte, als dies bei meinen großen Kindern war. Vom Gefühl is ...

Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Geburt wurde bei mir ein Scheidenriss genäht und etwas Richtung Damm. Innen hat sich nun Narbengewebe gebildet, welches entfernt werden soll. Zudem hat die Ärztin leider enorm schlecht bzw falsch (!) genäht, es wurde stark nach rechts genäht und die Schamlippe mit den Damm vernäht. Dies wird nun auf meinen ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch eine Frage bezügl. der beiden Verfahren zur Betäubung/Narkotisierung. Ist bei beidem ein Blasenkatheter nötig? Also Spinalanästhesie und Vollnarkose? Die OP soll nur 30-40 min dauern. Vielen Dank!

Hallo, Ich brauche Rat, mir schmerzt es nach 5 Monaten immer noch da, wo der Damm gerissen war. Vor allem der Stuhlgang und Geschlechtsverkehr schmerzt extrem. Es ist genau die Stelle wo es vom Vaginaeingang zum Damm übergeht. Auch Blut am Toilettenpapier hatte ich. Dachte zuerst es seien Hämmoriden aber dem war nicht so. Da war ein blutiger Knubb ...