Mitglied inaktiv
Hallo, mein Geburtstermin rückt immer näher und das schlimme ist meine Panik vor der Geburt wird immer größer. Es ist mein erstes Kind. Nachts träume ich von Geburten, bin im Kopf nur noch mit dem Thema "Geburt" beschäftigt. Woher kann diese große Panik bloß kommen, Angst ja, aber Panik? Eine Bekannte erzählte mir, dass Wehen dem Schmerzpegel gleichkommen, die der Körper mit morphinen eigenen Schmerzmitteln bekämpft und dass sie unter ihrer Geburt "geistig weg war". Ihr Mann wäre mit der Geburt überhaupt nicht zurecht gekommen, seine Frau so leiden zu sehen. Ich wünsche mir, dass mein Mann eigentlich dabei sein soll, ich dachte nicht daran "wegzutreten" wobei ich mich jetzt frage was da eigentlich auf mich zukommen mag... Meine Oma setzte noch einen oben drauf und meinte "wie gut, dass Du Erstgebärende bist, da weißte wenigstens noch nicht was da eigentlich auf Dich zukommen wird, als das Kind kam, dachte ich mich zerreisst es". Ich könnte echt nur noch heulen, meine Vorfreude wird komplett überschattet. Wie bekomme ich die Ängste in den Griff und ist die Geburt eines Kindes wirklich so dramatisch oder wird übertrieben? Danke!
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Angst vor Schmerzen muss man heute eigentlich nicht mehr haben. Es gibt effektive geburtserleichternde Verfahren wie z.B. eine PDA, die wirksam den Geburtschmerz lindern können. Ansonsten ist eine Geburt ein wunderbares Erlebnis, auf das Sie sich freuen sollten. Lassen Sie sich von "Horrorgeschichten" nicht verrückt machen und lassen Sie einfach alles auf sich zu kommen. Machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
Hallo butterblume, mir ging es vor der Geburt meines Sohnes ganz genauso wie dir: voll die Panik! Und mit Panik meine ich Panik. - Letztendlich war es aber ein wunderschönes Erlebnis, trotz dass nicht alles perfekt gelaufen ist. Eine Geburt ist zwar nichts, was ich jetzt jeden Tag haben müsste, aber irgendwie... wie soll ich das beschreiben... funktioniert es halt. Und das erstaunlich gut. Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt - und ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass er mal "da unten" durchgepasst hat. Um ehrlich zu sein, gruselt mich die Vorstellung sogar im Nachhinein. - Aber es hat funktioniert. Dass mit dem "Weggetreten sein" kann ich bestätigen, ist aber nicht mit z.B. einem Alkohol-Rausch vergleichbar. Es ist eher so, als ob man alles außer sich wegblendet. Bei mir wurde eingeleitet - zusammen mit meiner Panik war das nicht so dolle. Ich dachte, ich käme jetzt in die Folterkammer. Aber als dann die Wehen losgingen, war diese Angst und Panik wirklich auf einmal weg. Und alles funktionierte ganz automatisch. Mir persönlich hat geholfen, der Hebamme jedes Mal zu sagen, wenn ich Angst verspürte: sie erklärte mir dann, was im Moment passiert und half mir da durch. Ich empfand das als sehr wertvoll. Ich weiß, es hilft jetzt nicht viel, zu sagen "Du schaffst das" usw. Aber aus - mir selbst zur Überraschung - Erfahrung heraus kann ich sagen: so eine Geburt funktioniert, auch wenn man das nicht wirklich begreifen kann. Auch im Nachhinein nicht. Und so wird es auch bei dir funktionieren. Und wenn was nicht funktioniert, hast du tolle Leute (Hebamme, Ärzte, Schwestern) an deiner Seite, die sich auskennen und dir dann helfen können.
Mitglied inaktiv
Danke Susaka, Du hast genau den Nagel quasi auf den Kopf getroffen, ich wollte es nie so sagen - aber manchmal denke ich immer ich bin vl annormal gebaut, denn ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass da unten ein Kind durchkommen soll...habe gestern mit einer Freundin gesprochen, die ihr Baby am letzten Dienstag bekommen hat und die hatte auch große Angst gehabt. Sie sagt jetzt im Nachhinein, dass es zwar Schmerzen waren, aber Schmerzen die auszuhalten waren. Viel sagt sie, wird Angst gemacht indem manche Leute ihr Geburtserlebnis mehr und mehr dramatisieren müssen, dann aber 3-4 Kinder haben. Wo ich mich immer frage - wieso hat man dann nicht nur 1, wenn man so durch die Hölle gegangen ist?! Danke für Deinen Mut und wie Dr. Kniesburges ja auch schon schrieb - Angst vor Schmerzen muss heute keiner mehr haben. Wenn es also zu viel Angst macht oder gar nicht geht, dann eben PDA. Besser jedenfalls als Wunschkaiserschnitt. Danke Dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024