Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

GMH-Stenose

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: GMH-Stenose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Also ich hätte da eine für mich sehr wichtige Frage auf die ich gerne eine Antwort hätt. Ich hatte vor ca.2 Jaren eine Konisation und habe dadurch eine GMH-Stenose davongetragen. Ich sollte diese eigentlich operativ beheben lassen ehe ich ein zweites mal schwanger werden kann. Jetzt hat es aber auch so geklappt. Und nun zu meiner Frage bzw Fragen Ich bin jetzt in der 33ssw und wollte mal selbst nachsehen wie weit mein GMH schon verstrichen ist. Habe aber nichts mehr finden können was auf meinen GMH schließen lässt kommt das durch die Konisation dass ich da jetzt schon nichts mehr finde? Und dann noch eine Frage: Geht mein Muttermund von alleine auf bei einer GMH-Stenose oder eher nicht? Weil bei meiner ersten Geburt musstre mein Muttermund von 3cm bis 10cm von der Hebamme mit der Hand aufgedehnt wereden und das wollte ich mir nun bei meiner zweiten Entbindung ersparen. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Danke im Vorraus MfG Daniela G.


Beitrag melden

Hallo, leider kann ich einen Untersuchungsbefund, den Sie selbst erhoben haben, aus der Ferne nicht interpretieren. Vielleicht liegt der Gebärmutterhals sehr weit hinten und ist für Sie nicht erreichbar, vielleicht ist er verstrichen, vielleicht haben Sie auch nicht genug Erfahrung um den Gebärmutterhals zu tasten. Es kann durchaus sein, dass eine manuelle Dehnung der Stenose unter der Geburt notwendig ist, vielleicht reichen die wehen aber auch aus. Das kann man nur abwarten. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.