Mitglied inaktiv
Bei mir hat sich innerhalb der letzten Woche eine Gestose entwickelt, mit allen klassischen Anzeichen wie Eiweiß im Urin, Ödemen und Hypertonie. NOCH ist die Versorgung des Babys gewährleistet, aber wie lange das so bleibt, kann mir natürlich keiner sagen. Meine Ärztin meinte, evtl. müßte die Geburt dann auch schon vor dem ET eingeleitet werden, das könne sich aber "hinziehen und ein bißchen schwierig werden". Meine letzte Entbindung dauerte 48 Std. insgesamt und DAS möchte ich nun wirklich nicht mehr mitmachen müssen - wie stehen denn die Chancen, daß es wieder so eine langwierige Geburt wird bzw. wirken diese künstlichen Einleitungen mittels Gel, Zäpfchen o.ä. vor dem eigentlichen Termin wirklich so schlecht? Bestünde dann evtl. auch die Möglichkeit, von vornherein eine Sectio zu planen (hatte bei der 1. Entbindung bereits eine Sectio)? VIELEN DANK für Ihre Antwort, Gruß Claudia (Ende 38. SSW)
Hallo, Sind ersteinmal Geburtswehen vorhanden geht die Geburt voran - egal ob vor dem ET oder danach. Das Problem ist nur,dass vor dem ET die Wahrscheinlichkeit höher ist entweder gar keine Wehen zu bekommen oder zu viele,die den Muttermund nicht öffnen und damit nicht zur Geburt führen und uU wieder gehemmt werden müssen. Die Kinder lassen sich eben ungern aus Ihrem Nest schubsen ;-) Nimmt der Schweregrad der Gestose zu wird man jedoch nicht lange überlegen und zusehen,dass das Kind kommt. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo, Da es Ihr zweites Kind ist würde ich nicht von vornherein einen KS in Erwägung ziehen. Verschlimmert sich die Gestose vor dem ET muss die Geburt eingeleitet werden,das ist gar keine Frage.. Ein KS ist jedoch keine Alternative zu einer eingeleiteten Geburt - hier muss man Schritt für Schritt weiterdenken: wie sind die Blutwerte?,wie ist der Blutdruck?,wie Geht es der Mutter/dem Kind? und und und.. Die Ärzte können diese Fragen besser und zum gegebenen Zeitpunkt beantworten. Alles Gute, Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Ich habe eben nur Bedenken, daß sich die Geburt bei einer Einleitung vor dem ET länger hinzieht, als es bei "natürlichen" Wehen der Fall wäre... Wie sind denn Ihre Erfahrungen? Danke!
Mitglied inaktiv
Nun kommt auch noch dazu, daß sich mein Kind wieder von SL in BEL gedreht hat. Wäre es in diesem Fall nicht besser, gleich einen Termin für einen KS zu machen (hatte bei meinem 1. Kind bereits eine Sectio)? Außerdem ist alles noch total fest und zu, Gebärmutterhals steht und nichts deutet auf eine bald bevorstehende Geburt hin - meine Ärztin meinte, bei einer Einleitung zum jetzigen Zeitpunkt würde es bestimmt mehrere Tage dauern, bis die Geburt wirklich in Gang käme.... OH GOTT!!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo. Aufgrund meiner rheumatoiden Arthritis mit entsprechenden Medikamenten bekam ich heute die Info, man möchte nächste Woche einleiten bei 39+3... mit Tabletten oder Gel. Da dies so gar nicht meine Wunschgeburt ist bin ich sehr verunsichert. Bisher lief alles super für mein Baby und mich, obwohl ich eine Risikoschwangerschaft bin wegen uterus b ...
Hsllo nochmals. Könnten Sie mir noch den Unterschied im Bezug auf Wirkung und Nebenwirkung erklären bezüglich einleiten mit Gel oder Tabletten??? Was bedeutet dies dann auch für mein Körper, das Baby und Milcheinschuss z.B.?? Also wie wirkt es dich diesbezüglich jeweils aus und/oder welche Methode ist dann empfehlenswerter?? Lg
Hallo, ich bin in der 37+5 und habe seid 5 Wochen täglich vorzeitige Wehen. Mal sind sie regelmäßig mal nicht aber sie sind immer schmerzhaft. Beim Badewannen Test werden die Wehen währenddessen und danach stärker. Aber nach ca 5 Stunden werden sie wieder weniger, aber sie hören nie ganz auf. Muttermund ist reif und 2cm geöffnet. Aber der kleine ...
Guten Tag, bei meiner Schwiegertochter wurde der errechnete Geburtstermin (22.04.) in der Frühschwangerschaft rückdatiert auf den 01.05.20, obwohl das Baby sich von Größe und Gewicht her schon seit Monaten eher dem errechneten Termin um den 22.04. entwickelt hat. Jetzt ist unsere Sorge, dass das Kind nachher zu lange überfällig ist wenn laut Fraue ...
Mittwoch wurde bei mir festgestellt, dass meine SS in der 12. Woche nicht mehr intakt ist. Meine Gynäkologin hat mir von einem Abgang mit Tabletten abgeraten. Gestern in der Klinik jedoch wurden mir diese Tabletten zum Einnehmen mitgegeben. Leider konnte ich keine Rücksprache mehr mit meiner Gynäkologin halten und bin jetzt verunsichert. Danke ...
Bei einer Schwangerschafts-Cholestase riet mir die Klinik heute, beteits 36+1 einleiten zu lassen, ohne meine Gallsäure Werte zu hinterfragen. Meine Wert ist zur Diagnose nicht besonders hoch gewesen (16,1). Ursofalk hat sehr gut angeschlagen und ich habe keinen Juckreiz mehr. Mir kommt die Einleitung sehr früh vor und ich würde gerne näher an ...
Liebes Team, wir leben in den Niederlanden und hier scheint eine gängige Methode zur Einleitung der Geburt, das Öffnen der Fruchtblase zu sein. Wie riskant ist diese Methode? Und wie wirksam ist sie? Vielen Dank für ihre Einschätzung. Siemona
Guten Tag, ich befinde mich seit heute in der 36.ssw. Vor 9 Jahren kam mein 1.Kind zur Welt 5 Tage vor Termin per Einleitung wegen Präklamsie. Sie wog 3180g und KU 32cm. Trotz dieser Maße ist sie erst unter der Geburt uns Becken gerutscht und kam nicht wirklich schnell durch den Geburtskanal, sodass sie etwas Stress hatte unter der Geburt. Es w ...
Liebe Frau Westerhausen, ich möchte Sie gerne um Ihre Meinung bitten, Sie beantworten alle Fragen immer so wunderbar! ich hatte eine wunderschöne SS ohne Komplikationen. Ich habe habe mich viel Bewegt und alle Vorsorgeuntersuchungen waren immer in Ordnung. Nun ist der ET seit 8 Tagen verstrichen. Ich werde engmaschig kontroll ...
Hallo, ich war heute für eine Kontrolluntersuchung im KH (38+5). Dort wurde geschaut wie groß mein kleiner nun ist. Die Hebamme die mich untersuchte (Bauch von außen abtasten) sagte, dass sie 3 Fingerbreit unter dem rippen tastet und zusätzlich schätzt dass das Kind ca. bei 3800g wiegt. Nach dem Ultraschall von einer Assistenzärztin kam rau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.