Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Gedeckte Narbendehiszenz

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Gedeckte Narbendehiszenz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich war gestern im KH zur Untersuchung wegen Verdacht auf Riss in der Gebärmutter. Ich bin in der 25. SSW. Mein Kaiserschnitt ist jetzt fast drei Jahre her. Auf jeden Fall hat der Arzt die Diagnose gestellt "im unteren Uterinsegment Sacculation/Narbendehiszez (gedeckt) von 1 cm Breite. Ich durfte normal nach Hause gehen und soll Mitte Januar wiederkommen zum US. Jetzt ist meine Frage ob es nicht gefährlich ist zu Hause meinen normalen Tätigkeiten nachzugehen (habe zwei kleine Kinder). Ich verstehe auch nicht so ganz was es für mich bedeutet. Habe ich einen Riss in der Gebärmutter oder ist die Wand da nur dünn? Leider hat der Arzt die ganze Zeit davon gesprochen wie es sich auf die Art der Geburt auswirkt, aber ich frage mich wie ich mich in den nächsten Wochen verhalten soll. Kann die Narbe nicht auch durch den Druck aufreissen? Gehört man bei so einem Befund nicht ins KH?? Entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber ich habe bei meiner FÄ und im KH das Gefühl das keiner recht Bescheid weiß, vielleicht können Sie mir bisschen weiterhelfen oder andere die auch so einen Befund haben. Vielen Dank und lg


Beitrag melden

Hallo, die Narbe ist offenbar an einer Stelle sehr dünn, aber nicht gerissen. Eine Ruptur ohne Wehen ist extrem selten. Man kann den Befund nur weiter kontrollieren. Besondere Verhaltensmaßregeln sind nicht erforderlich. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Was ist eine gedeckte Uterusruptur? Danke und Gruß von Alex P.S. Hatte vor drei Jahren einen KS und bin nun in der 31 SSW

Hallo! Ich hatte heute einen Kontrolltermin in der Uniklinik, weil ich seit der Entbindung vor 2 Jahren sehr lange und sehr stark blute und meine FÄ bei der letzten US-Untersuchung etwas Auffälliges in der Gebärmutter sehen konnte (hatte auch vor kurzem bereits eine Frage gestellt deshalb - sie vermutete ein Hämatom). Nun kam heraus, dass nach ...

Hallo! Ich hatte vor drei Monaten eine Gebärmutter-OP wegen einer Narbendehiszenz der alten Kaiserschnittsnarbe. Nun erhalte ich ständig unterschiedliche Auskünfte darüber, wann ich wieder schwanger werden darf - einmal heißt es nach drei Monaten, einmal nach 2 Jahren etc... Was meinen Sie denn dazu? Die Kontrolluntersuchungen nach der OP waren al ...

Hallo ich habe zwei kinder beide per ks (nicht geplant) bei beiden geburten gingen die herztöne auf 50 sie brauchten immer länger zum er holen. bei dem ersten ks war mumu auf 6cm beim zweiten ks 8/9cm.beim zweiten ks sagten sie noch im op das die gb wand ganz dünn war und ich bei einer dritten ss keine wehen mehr bekommen darf. ich weiss da j ...

Hallo, ich hatte im März das Hellp Syndrom wodurch in der 37+0 SSW ein Notkaiserschnitt gemacht wurde. Bei diesem entdeckten Sie eine Gedeckte Uterusruptur die überklebt wurde. Genauere Details habe ich nicht erhalten. Während dem Kaiserschnitt sagte man mir, ich solle sehr lange warten bis ich erneut Schwanger werde. Der Frauenarzt vom Kh ...