Mitglied inaktiv
Hallo Team St.Anna, ich bin in der 35.SSW und habe 16 1/2 Mon. alte Tochter. Bei meiner 1. Geburt bekam ich PDA und bei 2. Geburt wünsche ich mir ohne PDA. Aber ich furchte, dass ich wieder grosse Schmerzen bekommen würde. Daher glaube ich, ab 36.SSW würde ich mich akupunktieren lassen, damit die Geburtsdauer sich verkürzt. Vielleicht lindert sie auch Schmerzen oder erleichtert den Geburtsverlauf. Aber ich habe eine Frage, ob die Akupunktur vorzeitige Wehen auslösen kann? Grüße Gaby
Hallo Gaby, Es ist möglich, dass Akupunktur die Eröffnungsperiode verkürzen kann, allerdings lindert sie nicht die Geburtsschmerzen. Aber, seien Sie etwas getröstet, die zweiten Kinder kommen schneller.... Unter Umständen kann die Akupunktur vorzeitige Wehen auslösen, deshalb sollte sie nicht vor der 36.SSW erfolgen. Alles Gute für die Geburt. LG Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo, mich interessiert auch das Thema Akupunktur aus gleichem Grunde. Mich würde nur interessieren, ob es irgendwelche Zahlen gibt, ob Akupunktur tatäschlich helfen kann. Und ob man die Akupunktur besser bei einem professionellen Akupunkteur macht oder bei einer Hebamme, die "nur" den Sonderfall Geburtsvorbereitung kennt? Wann sollte man damit anfangen und wie oft pro Woche? Danke KarinF
Hallo Karin, Nein, es gibt keine Statistiken, die "beweisen", dass Akupunktur tatsächlich die Geburtsdauer. Es geht um die Geburt, also ist eine Hebamme mit Akupunkturausbildung die geeignete Person zur geburtsvorbereitenden Akupunktur..... Günstig ist ab der 36.SSW damit zu beginnen, ca. 1x pro Woche. LG Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, vielen Dank für die Antwort und für alles Gute. Ich verzichte lieber auf Akupunktur. Unsere 1. Tochter kam 3 Wochen früher zur Welt und diesmal möchte ich das Risiko nicht eingehen, dass die Akupunktur unter Umständen vorzeitige Wehen auslösen kann. Liebe Grüße Gaby
Ähnliche Fragen
Guten Abend, was bewirkt eine geburtsvorbereitende Akupunktur? Wieso wird das empfohlen? Danke für die Informationen. NaBE
Liebes Expertenteam, ich bin in der 32. Woche schwanger (heute 31+2) und möchte gerne geburtsvorbereitende Akupunktur in Anspruch nehmen. Meine Hebamme empfahl mit hierfür eine chinesische Kollegin. Diese hat mir nahe gelegt, mit der Akupunktur 5 Wochen vor dem errechneten ET zu beginnen. Bisher habe ich aber immer gelesen, dass erst ab de ...
Hallo, ich hatte bei meinem ersten Kind geburtsvorbereitende Akupunktur, die Geburt ging sehr, sehr schnell: vom Blasensprung bis das Kind da war ca. 2,5 Stunden. Nun überlege ich, diese Akupunkturbehandlung auch beim 2. Kind wieder machen zu lassen (bin gerade in der 33. SSW und würde einen Termin machen für in 2-3 Wochen), habe aber Angst, dass ...
Hallo Liebes Team, Ich leide an o.g. Fehlbildung und hatte an genau dieser Stelle sowohl während der Entbindung als auch 3 Monate nach der Geburt massive Schmerzen. Unter der Geburt wird mir die PDA nahegelegt ( schon damals durch den Chefarzt nachdem ein MRT durchgeführt wurde) Jetzt bin ich aktuell in der 35 ssw und habe anders als damals bere ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme seit der 37 SSW einmal pro Woche Akupunktur jeweils war das Kind sehr aktiv davor.hat immer schön gestrampelt.immer wenn ich an diesem Tag Akupunktur zur Geburtsvorbereitung bekomme (jetzt sei zweimal) ist er nicht wie besagt aktiver, sondern komplett ruhig. sehr ungewöhnlich, da er nie zwei Tage ruhig ...
Hallo, aktuell bin ich mit meinem zweiten Kind in der 37+4 SSW. Kind zwei liegt aktuell in der zweiten Schädellage. Allerdings ist er relativ unbeständig. Letzte Woche hat er sogar noch kurzfristig in die BEL (Bestätigung Ultraschall) gewechselt. Anschließend (am gleichen Tag = selbst gespürt und zwei Tage später durch Ultraschall bestätigt) ...
Hallo, ich habe vor 21 Monaten meinen Sohn per geplantem Kaiserschnitt wegen BEL zur Welt gebracht. Nun bin ich erneut schwanger, der ET ist bereits in 4 1/2 Wochen. Meine Hebamme bat mir eine geburtsvorbereitende Akupunktur an. Ich bin nun am hadern, ob ich diese machen sollte - einerseits höre ich viel Gutes davon, andererseits habe ich auch g ...
Hallo! Mein erster Sohn kam 40+5 mit 4260g auf die Welt. Die Geburt ging recht schnell: 2,5 im KH, in Summe 4,5h Wehen. Es war eine gute Geburt - DR 3a macht keine Probleme. Nun bin ich in der 33. ssw und wollte mir einen Termin zur Akupunktur ab der 36. ssw vereinbaren. Frage: soll ich das überhaupt machen oder ist die Gefahr, dass es zu schne ...
Sehr geehrte Frau Wusterhausen, sehr geehrter Herr Kniesburger, ich bekomme in etwa 10 Wochen mein zweites Kind. Mein erstes Kind wurde nach einer zähen Latenzphase (zuhause verbracht, dauerte 3 Tage) und Blasensprung bei 2 cm Muttermund und dann raschen Wehen alle 2-3 Minuten, die leider trotzdem den Muttermund nur extrem langsam öffneten (von ...
Guten Tag, ich habe das von Willebrand-Jürgens-Syndrom Typ 1. Mir fehlt der Faktor 8. das heißt kein Ass, Aspirin und andere Blutverdünner. Die ersten 5 Monate der SS wurde ich 2x wöchentlich mit einem Präparat namens Veyvondi substituiert. Mittlerweile werde ich nicht mehr substituiert. Die Frage ist, ob ich jetzt in der 36. SSW mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024