Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe folgende Frage,und zwar: Bei mir liegt eine Symphysenlockerung von 7mm vor dazu kommt noch das ich seid der 34.Woche(bin jetzt 35+5) extreme Migräne Schübe mit Sprachstörungen,Seh und Hörschwierigkeiten und Taubheitsgefühl habe. Hatte diese in der ersten SS auch aber da erst zum Schluß ca 39.Woche. Habe mich auch noch einmal beim Neurologen vorgestellt und der konnte mir auch nur eine Medikation mit Paracethamo empfehlen,die bewirken aber nichts. Nun habe ich mich mit meiner FÄ darauf geeinigt das wenn es nicht besser wird,in der 38.Woche einleiten zu lassen. Bis dahin möche Sie aber einen besseren Befund durch Akupunktur und Nelkenöl Tampon´s hinbekommen. Haben wir damit Chancen auf Erfolg? Bis jetzt fängt der Gebärmutterhals langsam an sich zu verkürzen (4,5 auf 3,6 cm)und ist auch schon schön weich. Vielen Dank für ihre Hilfe
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, geburtsvorbereitende Akupunktur bewirkt eine Verkürzung der Eröffnungsphase bei Erstgebärenden. Nelken-Öl-Tampons werden zur Geburtseinleitung eingesetzt. Studien zur Wirksamkeit dieser Maßnahme sind mir nicht bekannt. Deshalb kann ich Ihnen zu Erfolgschancen keine Angaben machen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Hallo, Versuchen Sie lieber eine Akupunktur gegen Migräne,denn die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf eine extreme Verspannung hin - kontaktieren Sie Ihre Hebamme. Eine geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 36.SSW können Sie zusätzlich machen. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Westerhausen, die von Ihnen vermutete extreme Verspannung wurde vor einigen Jahren durch Untersuchungen im KernSP,MRT und per EEG als chronische Migräne mit Aura diagnostiziert. Und mir ist auch nicht bekannt das bei Verspannungen ein Sumatriptan hilft so wie es bei mir der Fall war. Nur dieses sollte nur in absolouten Notfällen genutzt werden,dies wäre aber mittlerweile schon fast täglich bei mir der Fall! Vielen Dank für Ihre sehr hilfreiche Antwort. Gruß Joelle1812
Ähnliche Fragen
Guten Abend, was bewirkt eine geburtsvorbereitende Akupunktur? Wieso wird das empfohlen? Danke für die Informationen. NaBE
Liebes Expertenteam, ich bin in der 32. Woche schwanger (heute 31+2) und möchte gerne geburtsvorbereitende Akupunktur in Anspruch nehmen. Meine Hebamme empfahl mit hierfür eine chinesische Kollegin. Diese hat mir nahe gelegt, mit der Akupunktur 5 Wochen vor dem errechneten ET zu beginnen. Bisher habe ich aber immer gelesen, dass erst ab de ...
Hallo, ich hatte bei meinem ersten Kind geburtsvorbereitende Akupunktur, die Geburt ging sehr, sehr schnell: vom Blasensprung bis das Kind da war ca. 2,5 Stunden. Nun überlege ich, diese Akupunkturbehandlung auch beim 2. Kind wieder machen zu lassen (bin gerade in der 33. SSW und würde einen Termin machen für in 2-3 Wochen), habe aber Angst, dass ...
Hallo Liebes Team, Ich leide an o.g. Fehlbildung und hatte an genau dieser Stelle sowohl während der Entbindung als auch 3 Monate nach der Geburt massive Schmerzen. Unter der Geburt wird mir die PDA nahegelegt ( schon damals durch den Chefarzt nachdem ein MRT durchgeführt wurde) Jetzt bin ich aktuell in der 35 ssw und habe anders als damals bere ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme seit der 37 SSW einmal pro Woche Akupunktur jeweils war das Kind sehr aktiv davor.hat immer schön gestrampelt.immer wenn ich an diesem Tag Akupunktur zur Geburtsvorbereitung bekomme (jetzt sei zweimal) ist er nicht wie besagt aktiver, sondern komplett ruhig. sehr ungewöhnlich, da er nie zwei Tage ruhig ...
Hallo, aktuell bin ich mit meinem zweiten Kind in der 37+4 SSW. Kind zwei liegt aktuell in der zweiten Schädellage. Allerdings ist er relativ unbeständig. Letzte Woche hat er sogar noch kurzfristig in die BEL (Bestätigung Ultraschall) gewechselt. Anschließend (am gleichen Tag = selbst gespürt und zwei Tage später durch Ultraschall bestätigt) ...
Hallo, ich habe vor 21 Monaten meinen Sohn per geplantem Kaiserschnitt wegen BEL zur Welt gebracht. Nun bin ich erneut schwanger, der ET ist bereits in 4 1/2 Wochen. Meine Hebamme bat mir eine geburtsvorbereitende Akupunktur an. Ich bin nun am hadern, ob ich diese machen sollte - einerseits höre ich viel Gutes davon, andererseits habe ich auch g ...
Hallo! Mein erster Sohn kam 40+5 mit 4260g auf die Welt. Die Geburt ging recht schnell: 2,5 im KH, in Summe 4,5h Wehen. Es war eine gute Geburt - DR 3a macht keine Probleme. Nun bin ich in der 33. ssw und wollte mir einen Termin zur Akupunktur ab der 36. ssw vereinbaren. Frage: soll ich das überhaupt machen oder ist die Gefahr, dass es zu schne ...
Sehr geehrte Frau Wusterhausen, sehr geehrter Herr Kniesburger, ich bekomme in etwa 10 Wochen mein zweites Kind. Mein erstes Kind wurde nach einer zähen Latenzphase (zuhause verbracht, dauerte 3 Tage) und Blasensprung bei 2 cm Muttermund und dann raschen Wehen alle 2-3 Minuten, die leider trotzdem den Muttermund nur extrem langsam öffneten (von ...
Guten Tag, ich habe das von Willebrand-Jürgens-Syndrom Typ 1. Mir fehlt der Faktor 8. das heißt kein Ass, Aspirin und andere Blutverdünner. Die ersten 5 Monate der SS wurde ich 2x wöchentlich mit einem Präparat namens Veyvondi substituiert. Mittlerweile werde ich nicht mehr substituiert. Die Frage ist, ob ich jetzt in der 36. SSW mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe