Tigerchen2014
Guten Abend, ich bin mit dem 7. Baby schwanger und wollte mir hier in Berlin eigentlich eine Beleghebamme suchen was aber schwieriger ist als gedacht. Daher überlege ich ob ich ins Geburtshaus gehe oder lieber in eine Klinik. Bei der letzten Geburt hat mich meine Mutter begleitet und die Hebammen hatten gerade zu den Zeitpunkt alle Hände voll zu tun. Dieses Mal muß ich allein entbinden und möchte auf jeden Fall nicht wieder allein gelassen werden. Kann ich nach einer Geburt im Geburtshaus auch noch in die Klinik gehen oder würde das nicht in Frage kommen? Ich wollte noch ein paar Tage Ruhe haben eher ich nach Hause gehe und die könnte ich nur in der Klinik haben. Sind bei einer Geburt im Geburtshaus 2 Hebammen anwesend da ich gerne eine Wassergeburt ausprobieren würde? Vielen Dank
Hallo, Wenn Sie sich ausruhen möchten ist das Geburtshaus ungünstig - hier werden Sie nach max 4h post partum entlassen - bei der 7.Geburt würde ich eher eine Klinik empfehlen,da es doch mal zu stärkeren Blutungen kommen kann. ich denke im Rahmen des Geburtsplanungsgespräches können Sie Ihre Ängste und Zweifel kund tun und man wird auf sie eingehen. Ich drücke Ihnen die Daumen,dass Sie noch eine Beleghebamme finden,die in der Klinik Ihrer Wahl einen Vertrag hat... Ja,im Geburtshaus sind zwei Hebammen bei der Geburt anwesend (zumindest hier in NRW). Viele Grüße Silke Westerhausen
Tigerchen2014
Vielen Dank für ihre Antwort, ich habe jetzt am 27.12. ein Erstgespräch mit einer Beleghebamme :-) Lg Julia
ot
Ähnliche Fragen
Hallo, eine Freundin von mir hat mir gesagt, dass bei ihr bei der U2-Untersuchung in der Klinik (vor der Klinikentlassung) nach den Ausscheidungen des Babies gefragt wurde. Sie sollte die Anzahl und Farbe vom Stuhlgang beschreiben. Bei mir hat ja seinerzeit am Entlasstag (Montag; Geburt war am Samstag um 03.19 Uhr gewesen) ja zur U2 zwar ein Gew ...
Hallo ich bin auf der Suche nach einer Klinik für eine Stille Geburt die eine palliative Begleitung ermöglicht und nicht einen vorherigen fetozid erzwingen will. Als Diagnose steht thanatophore dysplasie mit Infauster Prognose. Auch eine Hebamme wäre prima das ganze am liebsten in Bereich Mecklenburger Seenplatte. Die Hebammen die wir bereits ...
Guten Morgen! Ich bin in der 34ssw mit dem dritten Kind und habe wohl dieses Mal eine Symphysenlockerung. Mein FA hat noch nicht drauf geguckt, aber die Hebamme deutet die Beschwerden dahingehend. Meine beiden Kinder habe ich spontan und relativ zügig vaginal entbunden, daher ist für dieses Kind nichts anderes geplant, allerdings gern im Geburt ...
Hallo! Ich überlege gerade, ob ich mein zweites Kind in einem Geburtshaus zur Welt bringen kann. Nach der Geburt meines ersten Kindes war ich mit dem Krankenhaus nicht begeistert. Unter anderem wurde ich indirekt zur PDA genötigt, als ich die dann hatte, hat sich fast keiner mehr gekümmert. Dann wurde mir wehenhemmendes Mittel gegeben, dann ...
Hallo, Ich bin aktuell noch nicht schwanger wir planen allerdings ab August zu "üben" . Ich habe Asthma Bronchiale seit dem ich ein Kleinkind bin.Ixh bin seit Jahren gut eingestellt und habe keinerlei Asthma Anfälle.Außerdem habe ich einen Herzklopfen Fehler.Dieser wurde nur durch Zufall entdeckt und man würde ihn laut Ärzte nicht hören wenn man ...
Sehr geehrtes Team, Ich bin Anfang der 37 ssw und habe immer wieder mit Kontraktionen zu tun. Gbmh war letze Woche 2cm. Ich habe einen Weg von etwas über einer Stunde in die nächste Klinik. Ab welchem Abstand , sollte man sich hier auf den Weg machen? Es ist meine 2. Geburt. Vielen liebe dank!
Sehr geehrte Frau Westerhausen, kurz zur Vorgeschichte: im April 2018 hatte ich abends bei 39+2 SSW plötzlich einen Blasenriss bei absoluter Schlaflosigkeit, Unwohlsein und direkt mit Schleimpfropfabgang. Unregelmäßige Wehen hatte ich schon Wochen vorher und es setzten innerhalb von 48 h keine regelmäßigen Geburtswehen ein. Deshalb wurde mit Cy ...
Liebe Frau Westerhausen, Ich hatte 2021 meine Tochter zur Welt gebracht und dabei eine unschöne Erfahrung gemacht. Da ich auf Levetiracetam eingestellt bin, musste die Kleine unabhängig vom Zustand nach Geburt für 48 Stunden auf die Kinderstation zur Beobachtung. Das wussten wir bereits vorher. Allerdings wurde uns die reguläre Bonding-Zeit im ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich bin mit meinem 2. Kind schwanger und habe heute die schöne Nachricht bekommen, dass ich in meinem Wunschgeburtshaus entbinden darf. Nun fiel mir heute morgen der Geburtsbericht meiner Tochter in die Hand. Und hier steht Dammriss 1. Grades und postpartale atonische Blutung 1.800 ml. Ist es ein Risiko im Geburtsha ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hatte eine Ausschabung in der 12. Woche. Jetzt bin ich schwanger und bereite mich auf die Geburt im Geburtshaus vor. Ich habe gelesen, dass das Risiko für postpartale Blutungen größer ist, wenn man davor eine Ausschabung hatte, da die Plazenta an evtl. entstandenen Vernarbungen festgewachsen sein könnte und das beim ...