Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Geburtsereignisse

Frage: Geburtsereignisse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe am 28.10.02 entbunden und nun habe ich aus reiner Neugierde noch ein paar Fragen zum Geburtsverlauf: 1. Muttermund öffnete sich sehr schnell auf 7-8cm, dann gings langsam weiter und als ich Presswehen bekam stand immer noch ein kleiner Restsaum gegen den ich anpresste, bis die FA mir den Saum wegmassierte...wie kann es sein, daß einfach ein Stückchen Saum stehenbleibt? 2. die Fruchtblase mußte gesprengt werden...wieso springen manche Blasen nicht von selbst und wieso soll das gefährlich sein, wenn Kinder mit Fruchtblase zu Welt kommen? 3. ich hatte einen Damm und Scheidenriß zweiten Grades, was bedeutet das genau? 4. was besagt der pH-Wert der Nabelschnurartierie und ist 7,21 in Ordnung? LG und herzlichen Dank für Ihre Mühe Schoschana mit Pascal


Beitrag melden

Hallo, 1. das ist manchmal so, warum weiß ich leider auch nicht. 2. eine Blasensprengung wird in der Regel durchgeführt, um den Geburtsverlauf zu beschleunigen. Kinder können auch in geschlossener Blase geboren werden bzw. die Blase springt dann erst ganz am Ende der Geburt. Man nennt das Glückshaube und ist nicht gefährlich. 3. Ein Dammriss 2. Grades bedeutet, dass Haut und darunterliegendes tieferes Dammgewebe verletzt waren, de5r Schließmuskel aber intakt geblieben ist. 4. Der pH-Wert von 7,21 ist völlig in Ordnung und zeigt, dass das Kind unter der Geburt nicht in eine Stress-Situation gekommen ist und immer gut versorgt wurde. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.