Mitglied inaktiv
Habe vor einigen Jahren den Geburtsbericht meiner Tochter angefordert. Als Mutter hat man ja ein Gespür für Dinge, die nicht so ganz stimmen. Dort stand so einiges drin. Wichtig find ich nur die Blutgaswerte: pH:6.85, pCO2: 96,4, BE -19,1 Bei der nächsten Kontrolle: pH 7.072, PCO2 52,5 und BE:-15,3 am nächsten Tag war der BE noch -6. Sie wurde als schlaffes Kind geboren und bekam eine Sauerstoffdusche. Ich muss dazu sagen, dass im Bericht stand, dass sie ca 45 min Bradykard war (90) Ich möchte gerne wissen, ob bei einer Geburt solche Dinge den Eltern mitgeteilt werden sollten. Meine Tochter entwickelte mit ca 1,5 Jahren neurogene KF und nun eine Tieftonschwerhörigkeit. Da wir keine Diagnose haben hätte ich gerne gewusst, ob dieser Geburtsbericht eine gewisse Aussagekraft hat. Ich danke Ihnen im voraus... LG Julia
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, der pH-Wert spricht auf jeden Fall für eine Sauerstoffmangel-Situation unter der Geburt. Ich hätte das Kind wahrscheinlich zur Beobachtung in eine Kinderklinik verlegt und es wäre durch die Kinderärzte nach der Entlassung in eine Risikosprechstunde überführt worden. Inwieweit jetzt auftretenden Störungen dafür verantwortlich zu machen sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht was eine neurogene KF ist. Typische neurologische Störungen, die durch einen Sauerstoffmangel vor oder während der Geburt verursacht sind spastische Lähmungen oder feinmotorische Störungen. Eine Taubheit gehört meines Wissens nicht dazu. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
Vielen Dank vorab für die Antwort. Neurogene KF sind Klumpfüsse, welche sie mit ca 1,5 Jahren entwickelte. Für mich als Mutter ist die Ungewissheit nicht so toll. Man hat bei ihr nach einigen erblich bed. Neuropathien gesucht aber nichts gefunden.(genmolekularisch) Sie wurde weder in die Kinderklinik verlegt noch sonstwas..Nachdem sie immer aus dem Becken hochrutschte wurde sie mit dem Kristellernhandgriff geholt und gleich rausgebracht, da sie nicht anfangen wollte zu schrein.Nach 10-15 Min. hat sie geschrien.Was mir im nachhinein eingefallen ist, dass ich überhaupt keine Presswehen hatte. (Kenne es, da ich bereits eine Sohn habe) Wie kann so etwas passieren, dass Presswehen ausbleiben? Ist die Geburt zum Stillstand gekommen? Ich habe gehört, dass Hörstörungen bei Kindern auch duch Sauerstoffmangel unter der Geburt entstehen können. Ebenso könnte es auch an einer Impfung gelegen haben...Im Mai bekam sie eine Hexavacimpfung und im Juni/Juli begann ihre Fehlstellung. Für mich bleiben diese Fragen wahrscheinlich immer offen. Ich hatte innerhalb eines Jahres jetzt 2 Fehlgeburten und stelle mir oft die Fragen, was dazu geführt hat. Vielen Dank ! Julia
Ähnliche Fragen
hallo, ich habe mal eine frage: kann man als gebärende im nachhinein den ausführlichen geburtsbericht einfordern und kann man eine beschwerde an das krankenhaus richten? ich habe mich auf der wochenstation überhaupt nciht wohlgefühlt und unter der geburt alleine gelassen und würde das gerne sachlich mitteilen, damit das für alle folgenden frauen ...
hallo, folgende frage habe ich bereits an herrn bluni gestellt, aber er konnte mir nicht ganz weiterhelfen. vielleicht können sie mir näheres dazu sagen: ich hätte gern eine kopie des geburtsgerichts von der geburt meines sohnes vor mehreren jahren (um verschiedene fragen zum geburtsverlauf für mich abschließend zu klären). hab ich da einen ...
Guten Tag, ich bin erst in der 10. SSW (2. Schwangerschaft) und die erste Entbindung ist im Mai 5 Jahre her,... nun macht mir jetzt schon (!) die Symphyse Sorgen,... bei der ersten Schwangerschaft begann es erst so im 6. Monat und es war heftig schmerzhaft, konnte aber spontan entbinden (22.30 h Blasensprung, nächsten Tag mit Hilfe des Wehent ...
Hallo, kann ich in der Klinik, wo ich entbunden habe, den Geburtsbericht für meine eigenen Unterlagen und aus eigenem Interesse anfordern? An wen muss ich mich denn dort wenden? MfG
Hallo, ich habe nur eine kurze Frage: Kann ich einfach so den Geburtsbericht beim Krankenhaus anfragen? Und wenn ja, bekommt man den ohne Probleme, oder geht das gar nicht so einfach? Vielen Dank!
Hallo, letzte Woche habe ich mein Kind spontan entbunden. Nun habe ich ein paar Fragen zu den Einträgen im Mutterpass. Vielleicht können Sie mir sagen, was diese bedeuten? lokale Anästh. Epi mediolateral 700 ml St.: XBHCC3 Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort! Innan
Liebes Geburtsteam, Wie lange nach Geburt kann man den Geburtsbericht der Klinik anfordern u wie muss man einen solchen Antrag stellen? Bedarf es dafür einen speziellen Grund oder geht es auch nur interessenhalber? Geht aus dem Bericht der gesamte Ablauf hervor? Vielen Dank u liebe Grüße!
Hallo liebes Expertenteam, was gehört in einen Geburtsbericht und wie ausführlich "sollte" er etwa sein? Eine gute Freundin hatte eine lange Geburt und sek. Sektio. Der Geburtsbericht umfasst 3zeilen und Medikamente etc sind nicht aufgeführt. Für sie ist es sehr wichtig, um die Geburt zu verstehen/verarbeiten. Danke
Guten Tag Ich habe am 28.10.18 eine gesunde Tochter zur Welt gebracht (1. SS/Geburt). Aufgrund einer Wehenintoleranz durch Wehensturm bei 5cm Muttermundöffnung wurde mir eine PDA gelegt. Um die Zeit zu überbrücken bis zur PDA (musste über 1h darauf warten) hat man mir Lachgas verabreicht. Leider wurde ich durch das Lachgas so benommen, dass ich ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe mir von meiner Gyn den Krankenhausbericht zur Erinnerung kopieren lassen und habe nun Fragen zu den Angaben dort. Hinter dem Geburtsgewicht stehen immer Prozentangaben wie zB 36% beim Gewicht, 5% bei der Länge und 93% beim Kopfumfang. Bei der Blutgasanalyse steht NA-pH 7, 210, NV-pH 7, 273, NA-BE -4, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe