Mitglied inaktiv
Einen Wunder schönen Guten Morgen erstmal. Bin in der 34+4SSW heute. Nun meine Frage, meine Frauenärztin hat per Ultraschall feststellen können das meine Gebärmutterwand sehr sehr dünn sei.Vor vier Wochen war sie noch 1mm dünn aber nun ist sie schon auf 0,4mm dünn. Was kann das für folgen haben jetzt für mich und mein Baby? Und was passiert wenn sie auf einmal reißt? Habe große Angst davor denn habe auch nix davon gemerkt wie sie immer dünner geworden ist nur manchmal habe ich einen harten Bauch .Muss noch dazu sagen habe schon zwei Kinder beide sind per Kaiserschnitt geboren. Mein 1.Sohn 98 Not Sectio waren keine Herztöne mehr da.Und mein 2.Sohn wegen einer zu dünn ausgeprägten Narbe.Weiß auch schon das es wieder ein Kaiserschnitt wird ein gespräch dazu habe ich am 9.Febr. in der Klinik und dann bekomm ich den Termin dafür. Was passiert wenn meine Fa.morgen feststellt das sie noch dünner geworden ist, bestimmt ins KH.und was werden die da denn machen?mich noch bis zur 37ssw liegen lassen oder wird mein Baby früher geholt? Hoffe das sind nicht zu viele fragen auf einmal so am frühen Morgen. Aber ich danke ihnen schon mal im voraus dafür.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, das Einzige, was ich dazu aus der Ferne sagen kann, ist, dass in jedem Fall ein Kaiserschnitt geplant werden sollte. Ich denke nicht, dass die Narbe ohne Wehen reißen wird, ganz unmöglich ist das aber nicht. Es gilt also eine Belastung der Narbe durch Wehen zu vermeiden und Sie engmaschig zu überwachen. Ob eine vorzeitige Entbindung notwendig wird, kann nur vor Ort entschieden werden. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Ähnliche Fragen
Hallo ich würde nur gerne wissen ob man die dicke einer Gebärmutterwand messen kann und bei wohin ich mich da wenden muss? Mir ist nach meinen zweiten Kind(Kaiserschnitt) gesagt worden, das meine Wand zu dünn wäre und das sie dadurch auch eingerissen ist. Bei einer normalen Geburt wäre sie zerplatzt. Mir wurde geraten keine Kinder mehr zu bekommen. ...
Hallo, welche möglichkeiten hab ich den ausser einer Messung der dicke der Gebärmutterwand noch. Ein erneute Schwangerschaft wäre toll wenn das möglich wäre. Vielen dank im voraus.
Hallo Ich bin in der 33+3ssw und war gestern bei der Geburtsplanung ,soweit war eig alles super mein Sohn wiegt schon 2739g ist 49,89cm groß und hat ein KU von 31.49cm .Aber die Ärztin kh meinte das meine Gebärmutterwand extrem Dünn sei wen es hoch kommt gerade mal 1,1mm dick.Sie könnten ihn aber jetzt noch nicht holen es sei zu früh für den kle ...
Hallo Frau Westerhausen, hallo Dr. Kniesburges, nachdem ich 2006 und 2010 einen Kaiserschnitt hatte, planen wir nun das 3. Kind. Ich wünsche mir so gerne eine Spontangeburt. Laut meines FA wäre meine Gebärmutterwand 1,5 cm dick. Könnte man es mit einer Spontangeburt versuchen, natürlich wenn alles andere auch dafür spricht? Und, kann man die ...
Hallo! Im Dez musste mein Baby per Notkaiserschnitt bei 31+6 geholt werden. Eine Nahtdehiszenz wurde bereits bei der künstlichen Befruchtung, als vor der Schwangerschaft festgestellt. Hatte eine Blutung, aber keine Schmerzen. Der Arzt meinte auf dem Ultraschall eine beginnende Ruptur zu sehen. Und die Blutung kommt von feinen Äderchen, die begin ...
Vielen Dank für Antwort. Wären die feinen Äderchen, bei beginnender Ruptur, eventuell bei offenem Bauch sichtbar gewesen? Oder welche Ursachen gibt es allgemein bei einer Blutung in der 32. ssw? (Plazenta in Ordnung, keine Wehen, Muttermund zu, Blutung begann im Schlaf, ohne Anstrengung, Vorbefund Uterusnahtdehiszenz, künstliche Befruchtung - IC ...
Liebes Team, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen. Ich hab ja eine Plazenta praevia totalis (25.SSW) und war heute wieder zur Kontrolle. Ich habe so furchtbare Angst, dass die Plazenta womöglich eingewachsen ist (hab schon zuviel gelesen), darum hat heute der Arzt einmal genauer geschaut. Er meinte dann, er sehe jetzt keinen Hinweis darauf ...
Hallo, Bei der Geburtsplanung wurde die Gebärmutterwand gemessen. Sie beträgt zwischen 2,0 und 2,3 mm. Die Oberärztin meinte, dass es an der Grenze für eine normale Geburt liegt. Risiko könnte bestehen, dass es während der Geburt reißt. Ich hatte vor 5 Jahren eine Not Sectio und bin momentan in der 36. SSW. Gebärmutterhals ist ebenfalls verkürz ...
Hallo Nach dem der Kaiserschnitt 16 Monate her ist und ich mir ein 2 Kind wünsche wurde bei einer Kontrolle wegen starken unterleibsschmerzen eine zu dünne gebärmutterwand festgestellt 2mm. Direkt bekam ich erst mal die Pille verschrieben und das Verbot schwanger zu werden. 3 Monate warten und dann soll nochmal in einer fach Klinik geguckt werd ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, bei meiner 1. Schwangerschaft (völlig problemlos) wurde mir geraten, die Geburt zu induzieren (weil das Kind 2 Wochen vor Termin 4 kg war), was auch 4 Tage vor Termin geschah. Trotz heftigsten Wehen, passierte nichts (Geburtsstillstand) und das Ganze hat mit Kaiserschnitt geendet. 2 Jahre später versuchte ich, wied ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen