Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Fruchtwasser???

Frage: Fruchtwasser???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war heute im KKH (ET morgen). Hatte die Nacht immer sehr leicht erträgliche Wehen (im Abstand von 5 -20 Min). Dann nach dem Pipi war das ganze Klopapier total schleimig, aber völlig farblos und auf einmal rosa. Dachte mir, das war der Schleimpfropf. Dann auf einmal war meine Unternose recht nass und ich war mir unsicher und bin ins KKH. Dort wurde zweimal so ein Test (wie ein Schwangerschaftstest) gemacht und es hat angezeigt kein Fruchtwasser. Wehen waren auch nur noch 2x pro halbe Std. Als ich dann Pipi machen war entdeckte ich wieder helles Blut und einen feuchten Fleck. Die Ärztin meinte das ist bestimmt das Zeichen das der Muttermund arbeitet. Allerdings hat sie auf dem Ultraschall gesehen, das meine Fruchtwassermenge weniger ist. Sie meinte das könnte auf einen Sprung hindeuten, was aber nicht so wäre, weil sie ja getestet haben. Es wäre aber auch normal das man am Ende weniger Fruchtwasser hat, Muttermud ist auch noch völlig zu. Allerdings sollte man spätestens ET+7 einleiten und sie denkt das die Geburt aufgrund der Blutung sowieso bald losgeht. Jetzt bin ich daheim, habe ziehen im Rücken. Gar nicht schlimm, Wehen weniger, aber eben wieder etwas helles Blut mit einem feuchten Fleck entdeckt. 1. Wie oft darf noch so Blut mit nass kommen, ab wann muss ich nochmal in die Klinik? 2.Stimmt es das das Fruchtwasser am Ende weniger wird, passiert dem Baby nichts? 3. Stimmt es das meist spätestens ein Tag nach diesem Schleimabgang die Geburt beginnt?


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, 1. Gegen Ende der Schwangerschaft wird vermehrt Ausfluss produziert ,der meist sehr dünnflüssig ist. Mit Blut vermischt ist er wenn am Muttermund eine Manipulation stattfand - in Ihrem Fall ja gerade in der klinik - nach ein paar Stunden müsste es okay sein. 2. Ja,gegen ende der Schwangerschaft reduziert sich die FW-Menge - solange CTG,US und Doppler oB sind und das Kind zeitgerecht entwickelt ist alles im grünen bereich. 3. Nach Schleimabgang kann es Stunden oder Tage dauern bis die Geburt in Gang kommt. 4. Ausgedehnte Spaziergänge sind sicher gut in der Schwangerschaft,wehenfördernd sind sie allerdings nicht.Der Körper ermüdet dadurch und somit ist die gebärmutter weniger bereit sich zu kontrahieren - ein ausgeruhter Körper dagegen ist wehenbereiter... Grüße Silke westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

4.Stimmt es das spazieren gehen Wehen fördert? Die Ärztin meinte ich soll viel laufen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin nun 35+5 und habe seit ca. 3 Wochen zu viel Fruchtwasser. Der AFI lag heute sowie vor einer Woche bei 27. Alles andere ist in Ordnung, bzw keine weiteren Auffälligkeiten. Nun haben die Ärzte entschieden, bei 38+0 einzuleiten. Das Kind wog vor einer Woche ca. 2300gr (bewegt sich ca. auf der 10. Perzentile). Wie beurteilen Sie die Situation? ...

Guten Morgen. Ich habe eine Frage, die mich momentan sehr beschäftigt. Ich bin in der 27 SSW und habe seit 3 Tagen einen sehr starken "Ausfluss". Es ist nicht die ganze Zeit, aber paar Mal am Tag merke ich, dass es in der Unterhose alles auf einmal nass oder besser gesagt feucht wird. Es ist wie Wasser und hat kein Geruch. Nach Rat meiner Hebamm ...

Guten Tag, Bei mir wurde bei der der letzten Ultraschall- Untersuchung eine zu geringe Menge an Fruchtwasser sowie eine verkalkte Plazenta festgestellt. Beim CTG waren die Herztöne wohl zu Beginn nicht zufriedenstellend, nachdem ich ein Glas Wasser getrunken habe waren sie wieder gut. Bzw. hieß es, dass das Baby zu Beginn geschlafen hat. In eine ...

Hallo, Ich bin aktuell in der SSW40 und bin mir nicht sicher ob es Ausfluss oder Fruchtwasser ist. Ich habe seit ein paar Tagen in der Früh immer ein nasses Höschen, im Bett ist nichts aber die Unterhosen schon sehr nass. Urin ist es nicht, richt nicht und ist auch nicht gelblich sondern komplette durchsichtig, wie Wasser. Unter Tags ist dan ...

Hallo, ich verliere seit gestern immer mal wieder etwas Wasser bzw. habe feuchte Unterhosen. Wollte das heute bei meiner Gyn checken lassen, aber die meinte, sie bietet keinen Fruchtwassertest an, daher solle ich doch ins Krankenhaus gehen. Im Krankenhaus hat man kein Fruchtwasser nachweisen können, eine Erklärung was das denn dann für ein Ausf ...

Hallo, dies ist meine erste schwangerschaft und ich komme morgen in die 24 SSW. Letzte Woche hatte ich ein frauenarzttermin und sie stellte fest das ich wohl zu wenig fruchtwasser habe. Darauf hin musste ich ins Krankenhaus um das noch mal abchecken zu lassen, es hat sich bestätigt das ich zu wenig fruchtwasser habe aber dem baby geht\'s gut, si ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Ich hatte eine sehr schnelle Geburt. 21.30 Blasenriss mit Fruchtwasserverlust nur Tröpfchen -klar. Ab ca 23 Uhr Wehen. Um 00.30 ist mit aufgefallen dass ich etwas grünlichen Ausfluss habe, die Hebamme meinte kein Problem. 2.30 war das Baby da. Das Fruchtwasser war anscheinend grün. Apgar 10.10.10 Es w ...

Hallo,  seit circa 1,5 Wochen habe ich vermehrt wässrigen Ausfluss der einfach rausläuft. Alle Tests auf Fruchtwasser letzte Woche Mittwoch waren negativ. Fruchtwassermenge im US normal. Donnerstag ist die nächste Kontrolle.    Nun hatte ich gestern viel zutun und als ich etwas zu Ruhe kam, lief es wieder etwas mehr raus als die letzten Tag ...

Guten Tag, ich war gestern beim Frauenarzt, da ich jetzt jeden Tag zum CTG muss und meine Ärztin meinte dort, dass ich nur noch wenig Fruchtwasser besäße, sie es aber nicht ganz genau sagen konnte, da alles dunkel war.    Nun meine Frage, wenn ich nur noch wenig Fruchtwasser habe, wie lange kann das Baby ohne bzw mit wenig Fruchtwasser leben ...

Hallo Frau Westerhausen,   ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...