Mitglied inaktiv
Lieber Herr Doktor Kniesburges, nachdem ich heute endlich meinen Termin in der Klinik zur Geburtsplanung hatte, habe ich einige Fragen. Zuerst die Werte: 34+5 ssw Bip: 8,8 FL; 6,38 kann ich nicht entziffern: 8,6 FW: normal SL Gewicht: ca 2800g A.umbilicatis: 0,545 (was heißt das?) Plazentagrading:schon 2-3 Re-Re-Sectio am 18.06.2003 fet. Nierenstauung rechts 1. Grades Nun machen wir uns deshalb Sorgen. Ist das sehr schlimm mit der Niere? Woran kann das liegen? Sind die Werte in Ordnung? Ich danke Ihnen wieder sehr herzlich für Ihre Antwort. MfG Janin Braun!
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die US-Werte zeigen, dass das Kind zeitgerecht entwickelt ist. Der Wert in der A. umb. ist ein Maß für die Durchblutung und ebenfalls in Ordnung. Fetale Nierenstauungen können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Bei einer einseitigen Stauung könnte es z.B. sein, dass der Abfluss der Niere durch ein Blutgefäß, das den Harnleiter kreuzt, leicht verzögert ist. Allerdings sind das alles Spekulationen. Eimne Beurteilung aus der Ferne ist uns nicht möglich. Solche Befunde sollten nach der Geburt durch einen Kinderchirurgen abgeklärt werden. Eine akute Gefahr für das Kind besteht aber nicht. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024