Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

fragen hab

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: fragen hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe ein paar fragen und hoffe dass sie mir weiterhelfen können. 1.die geburt meines kindes ist nun 15 tage her und die narbe (habe inneren scheideriss 1.grades) tut richtig weh teilweise. nach der geburt habe ich sogut wie garnichts gespürt und nun tut es teilweise richtig weh. ist das noch normal? 2.ich habe mein 4. kind bekommen und habe gehört dass der körper immer heftiger reagiert je mehr kinder man bekommt.man merkt das ja schon an den nachwehen die diesmal wirklich *scheußlich* waren.auch habe ich viel blut verloren sagte mir die hebamme und das es normal sei nach dem 4. kind.jetzt habe ich aber angst noch ein kind zubekommen,nicht wegen den nachwehen,aber das nach der geburt komplikationen auftreten. wie sind ihre erfahrungen mit mehrgebärenden? sollte man nach dem 4. kind wirklich aufhören?ich habe mich auch bis vor 3 tagen noch richtig schlapp und wackelig auf den beinen gefühlt.auf einem blatt stand dass ich 350 ml blut verloren hab,das ist doch nicht wirklich viel,oder? 3.habe ich seid der schwangerschaft einen komischen durst.er kommt richtig aus dem bauchrauch,nicht so wie der normale durst.ich hatte das auch schon bei meiner 2.schwangerschaft und die ärzte im kh meinten das wäre normal.mein blutzuckerspiegel ist auch ganz normal. vielen dank schonmal im vorraus dass sie sich zeit nehmen mir zu antworten. gruss,jackie


Beitrag melden

Hallo, 1. da wir keine Ferndiagnosen stellen können, ist es uns unmöglich zu sagen, ob die Schmerzen normal sind oder nicht. 2. es ist richtig, dass Nachwehen bei Mehrgebärenden oft stärker sind und es besteht auch ein höherea Risiko für eine atonische Blutung nach der Geburt. Das ist jedoch keinesfalls ein nGrund vor weiteren Schwangers´chaften abzuraten. Ein Blutverlust von 350 ml ist nicht viel. 3. Ja, ich denke auch dass der Durst normal ist. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.