Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Kniesburges, habe da eine frage an sie: Ich habe beidseitigen nierenstau und keiner kann mir irgendwie helfen. Ich halte diese schmerzen echt nicht mehr aus. Was kann ich tun damit es besser wird? Es ist wirklich so schmerzhaft das ich mir wünsche das mein baby jetzt schon kommt. Ich kann nicht mehr liegen, stehen sitzen alles ist unerträglich. Der Urologe sagte mir das eine schienung des harnleiters warscheinlich die geburt einleitet und somit nicht geht. Kann man denn in der 36 ssw da irgendwas machen das es früher kommt, ohne das es dem baby in irgnend einer form schadet? Oder muss ich diese zeit noch abwarten? Liebe Grüße Dominique Borgwardt 36-2
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, 1. eine Harnleiterschinung führt nicht zur Geburt, wird aber nur gemacht, wenn die Stauung zu Nierenbeckenentzündungen führt oder wenn die Patienten sehr starke Beschwerden haben. Es wäre also durchaus eine Option in Ihrem Fall. 2. Da Sie aber schon in der 37. SSW sind, kann man auch überlegen, die Geburt aus mütterlicher Indikation bei 37+0 SSW einzuleiten. Ab diesem Zeitpunkt handelt es sich per Definition nicht mehr um eine Frühgeburt und Schäden für das Kind sind nicht zu befürchten. sie sollten sich in der Ambulanz Ihrer Geburtsklinik vorstellen, um alles Weitere mit den Kollegen vor Ort zu besprechen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.