Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

frage zum plötzlichen Kindstot

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: frage zum plötzlichen Kindstot

LöwenBaby2014

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Dr.Westerhausen, wir Wohnen im 4. Stock und bei warmen Temperaturen heizt sich ie Wohnung sehr auf trotz Verdunklungsrollos und Fenster Tags über zu Stoßlüften verschafft auch keine Raumrunterkühlung. Im Kinderzimmer unserer Tochter wo Baby auch schlafen soll habe ich ein Thermometer an der Uhr was bei warmen Wetter meist 25-27 Grad anzeigt ich schlafe momentan auch im Zimmer mit. nun mache ich mir aber Gedanken wenn das Baby auf die Welt kommt ob es nicht zu stickig ist und mir zu Hause ich schreib jetzt mal "eingeht" meine Tochter und ich haben morgens immer einen dicken Kopf ;( ich habe sogar schon den Wäscheständer ins Kinderzimmer gestellt und trockne dort die Wäsche, einen Standventilator habe ich nun auch schon angeschafft aber der bringt auch nicht wirklich was. normaler weise schlafe ich am besten bei einer Raumtemperatur zwischen 15-18 Grad und ich glaube die 18Grad sind auch für ein Baby optimal was ist denn wenn die Raumtemperatur im Sommer (mein Baby kommt vorraussichtlich am 1.August) nun immer so zwischen 25-27 Grad liegt??? Ist das sehr gefährlich? ich habe sehr große Angst davor das mein Baby dem nicht stand hält zumal es Gewichtlich an der untersten Grenze der Skala liegt und an sich auch ziemlig zierlich ist. mit viel Glück kommt es mit 2,8kg auf die Welt?! wiederum denke ich aber , wie machen das die Frauen die in solch heissen Regionen Ihre Babys bekommen? ist die Kindstotrate da sehr erhöht? können Sie mich vielleicht ein wenig beruhigen? bin ich zu überängstlich? Ich bedanke mich im vorraus bei Ihnen für Ihre sehr geschätzte Antwort Mit freundlichen Grüßen Jenny


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Den Dr. habe ich leider nicht;-) In der Tat sind diese Temperaturen sowohl für Ihre ältere Tochter, als auch für das Baby ,zu hoch... Sie sollten in der" heißen" Zeit in ein anderes Zimmer umsiedeln - es geht nicht nur um den plötzlichen Kindstod - in heißen Ländern sind die Menschen und somit auch die Babies daran gewöhnt. liebe Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.