Mitglied inaktiv
Hallo es ist ja nun so, dass man, wenn man sich unter der Geburt verkrampft, der Muttermund nicht weiter aufgeht, krampflösende Medikamente bekommen kann. Ich frag mich allerdings, wie das ist, wenn man sich verkrampft, weil man Angst hat, irgendwie etwas stört, etc. also alles irgendwie psychisch ist. Kann man sich unter den Medikamenten dann gar nicht mehr weiterhin verkrampfen oder wirken die nur, wenn sich an den Rahmenbedingungen was ändert oder die Mutter psychisch lockerer wird? Ich hab dazu jetzt gar nichts im Internet gefunden, aber es würde mich schon schwer interessieren. Vielen Dank schonmal. Gruß Lena
Hallo, Es ist ja so,dass oftmals unter Schmerzen Verspannungen auftreten - diese können entweder durch Entspannen,ein warmes Bad,ruhiges Atmen,sich auf die Situation einstellen,sich an den Schmerz gewöhnen etc gelöst werden. Je entspannter die Frau,umso schneller geht der Muttermund auf - krampflösende Medikamente wie zB Buscopan sind keine Wundermittel - sie nehmen den Schmerz etwas bei beginnenden Wehen und machen so uU den Muttermund weicher. Für sehr verspannte Frauen,bei denen es dadurch zum Geburtsstillstand kommt wäre eher eine PDA das Mittel der Wahl. Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe