Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Fluoretten: Ja, Nein ,oder Alternativen

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Fluoretten: Ja, Nein ,oder Alternativen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In der ersten Woche nach der Geburt unserer Tochter wurden wir gefragt, ob wir D-Fluoretten 500 als "Ergänzung" geben möchten. Wir waren und sind etwas verunsichert, ob es überhaupt Sinn macht Fluoretten zu verabreichen, da wir aus unserem Bekanntenkreis gehört haben, daß es eigentlich keinen Sinn macht jetzt schon Fluor zu geben, wenn noch keine Zähne vorhanden sind. Wie stehen Sie zu diesem Thema? Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß Jörg


Beitrag melden

Hallo, natürlich macht es Sinn jetzt schon D-Fluoretten zu geben. Die Anlage der Zähne ist doch da, auch wenn die Zähne noch nicht sichtbar sind. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jörg, hallo Herr Dr. Kniesburges, die aktuelle wissenschaftliche Empfehlung der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) lautet schon seit längerer Zeit ganz anders. In Kürze: 1. Fluoretten sind ohnehin als Tabletten gegeben nur dann zu empfehlen, wenn ein erhöhtes Kariesrisiko vorhanden ist - das dann in Absprache mit einem Zahnarzt, der das beurteilen kann. 2. Ansonsten ist die KONTAKTfluoridierung (Zahnpasta etc.) in jedem Fall vorzuziehen, da nur sie die Fluoride dahin bringt, wo sie wirken sollen und müssen: An die Zähne. 3. Insofern ist eine Tablettenfluoridierung vor Durchbruch der ersten Zähne überflüssig - entgegen der leider immer noch verbreiteten Ansicht, daß sie für die Zahnanlagen unbedingt nötig wäre. Leider fehlt mir die Zeit, selber hier alles ausführlich darzustellen, da meine Kleine grade einen Tobsuchtsanfall bekommt :-), aber die ganze wissenschaftliche Empfehlung ist nachzulesen unter folgendem Link: http://www.dgzmk.de/stellung/kariesprophylaxefluoride.pdf (Acrobat Reader erfoderlich). Es wäre wünschenswert, daß grade Mediziner Ihre Empfehlungen an den aktuellen Erkenntnisstand anpassen. In diesem Sinne herzliche Grüße und nichts für ungut, Silke http://www.babydent.de - Alles über Babys Zähne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal Also ich habe drei Kinder und keines hat die Flouretten bekommen da ich der Meinung bin das man den Kindern damit nur angewöhnt jeden Tag eine Tablette zu nehmen sei gut. Wenn ich mich nicht irre ist das ja auch ein Medikament. Und ein Medikament zu nehmen wenn man völlig gesund ist ??? Jedenfalls haben meine drei alle hervorragende Zähne. Und wo steht überhaupt geschrieben das die so gut sind wie behauptet wird . Meine Bekannte hat ihren Kids die Flouretten gegeben und deren Zähne sind kaputt. Nach information von meinem Zahnarzt kann man von Natur aus schlechte Zähne haben und dagegen helfen dann auch keine Flouretten. Also liebe Grüße Vicky


Beitrag melden

Hallo, Danke für den Hinweis. Diese Änderung der Empfehlungen war mir bisher nicht bekannt. Unser Kinderarzt empfiehlt immer noch die Flurid-Prophylaxe mir D-Fluoretten. Ich werde das Thema mit ihm noch einmal besprechen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.