Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Faktor-V-Leiden

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Faktor-V-Leiden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kurz bevor ich das zweite Mal schwanger wurde, wurde bei mir Faktor-V-Leiden festgestellt. Mein behandelnder Arzt sagte, ich muss erst mal nichts tun, solange sich keine Thrombose ankündigt. Also ich spritze mir kein Heparin oder nehme Tabletten. Können durch das Faktor-V-Leiden Komplikationen bei der Geburt entstehen. Bei der ersten habe ich auch eine PDA bekommen. Nun habe ich schon vermehrt gehört, dass eine PDA bei Faktor-V-Leiden nicht gemacht wird. Vielen Dank im voraus


Beitrag melden

Hallo, die Faktor V Leiden.Mutation ist eine Gerinnungsstörung, bei der das Blut vermehrt gerinnt, so dass das Thromboserisiko erhöht ist. Wenn Sie noch keine Thrombose hatten, ist eine Heperinbehandlung während der Schwangerschaft nicht erforderlich. Allerdings sollte im Wochenbett eine Heparin-Prophylaxe durchgeführt werden. Eine PDA ist möglich, außer es wurde 12-24 Std vor der PDA ein niedermolekulares Heparin gespritzt. Ansonsten sind für die Geburt selber keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.