Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

ESBL und schwanger

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: ESBL und schwanger

SteffiB1986

Beitrag melden

Hallo! Ich bin derzeit in der 33. Schwangerschaftswoche und nervlich am Ende. Durch einen Abstrich bei der Vorsorge wurde der ESBL Keim E.Coli gefunden... Mein Mann hat sich daraufhin ebenso untersuchen lassen (Sperma) und auch er hat es. Der Urologe sagt, kein Antibiotikum, erst wenn es wirklich ausbricht, da die Keime ohnehin schon resistent sind und wenn man jetzt schon mit Antibiotika behandelt, werden sie erst recht resistent und bei Ausbruch wird es noch schwieriger ein Antibiotikum zu finden. Der Gynäkologe sagt Antibiotika! Ich bezweifle aber, das er von diesen wenigen Antibiotika die es gibt, er aufs erste mal das richtige für mich findet- zumal ich schwanger bin!!!! Aussage gegen Aussage! Was mach ich denn nun? Welcher Arzt kennt sich denn mit sowas aus? Innere Medizin oder eher eine zweitmeinung von einem Gynäkologen? Kann man denn überhaupt normal entbinden mit so einem Keim? Darf man stillen? Wir haben noch eine 6 jährige Tochter, sollte diese auch getestet werden? Bitte um Rückmeldung!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Diese multiresisten Keime können lokal saniert werden,da sie gegen die meisten Antibiotika eben resistent sind;Ihr Mann muss natürlich mitsaniert werden. Für die Geburt sind sie zunächst irrelevant - ein Gynäkologe bestimmt und veranlasst die Sanierung,da es in Ihrer SSW uU zu Wehen und damit zu einer Frühgeburt führen kann. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.