Mitglied inaktiv
Hallo, ab wann genau soll man Neugeborene das erste Mal nach der Geburt anlegen? Noch wenn das Baby im Kreissaal nackt auf Mutters Bauch liegt? Oder anders gefragt, kann es medizinische Gründe geben es nicht gleich zu tun? Und wenn ja, welche? Ich frage deshalb, weil es bei mir so war, dass mir mein Kleiner nach der Geburt zwar direkt nackt auf meinen Bauch gelegt wurde. Er war sehr aktiv, hatte die Äuglein auf, schmatzte ständig und ich hatte den Eindruck, er wolle direkt auf meine Brust zum saugen zusteuern, die ja nur drei Zentimeter von seinem Mündchen entfernt war. Ich machte meine Hebamme auch min. zwei mal darauf aufmerksam, dass er schmatz und wohl schon an die Brust möchte. Und beim dritten Mal, als keine Reaktion von ihr kam, habe ich sie direkt gefragt, ob wir ihn denn schon anlegen sollen. Sie meinte aber nein, später, ohne dies näher zu begründen. Auf unserem Geburtsvideo sieht man, wie sie was bei ihm im Mund oder Gesicht schaut. Näher erklärt hat sie da auch nichts, ich glaube sie hat getestet, ob er keine offene Gaumenspalte hat. Als es dann gerade am schönsten war, hat sie ihn mir ohne Ansage vom Bauch genommen. Er fing sofort an höllisch zu schreien. Dann hat sie ihn in eine Decke eingwickelt und meinem Freund gegeben, der ihn herumgetragen hat. Aber der Kleine hat sich sehr unwohl gefühlt und gemeckert. Ich dachte, ooooch, gerade jetzt wo es soooo schön war, ich möchte mein Baby wiederhaben. Dann hat sie ihn gewaschen und untersucht usw. angezogen und eingewickelt. Er war in mehreren Schichten wie gepuckt. Für mich war es wie ein Panzer. Das alles hat für mein Empfinden für den Kleinen zu lange gedauert. Es war auch stressig für ihn, neben der Geburt, er hat ja nur geschrien. Dann war er plötzlich total still und hat nur geschlafen. Sich pracktisch gar nicht mehr bewegt (er konnte ja auch nicht mehr viel). Dann war ich schon umbgebettet und meine Hebamme gab mir das Baby und jetzt sollte er an meine Brust. Sie legte ihn parallel zu mir ins Bett, aber er war so dick eingepackt. Dann rieb sie den Kleine im Gesicht, damit er wach wurde und nahm meine Brustwarze zwischen ihre Fingerspitzen und versuchte sie in sein Mündchen zu packen. Irgendwie, immerwieder aber er wollte überhaupt nicht mehr. Ich merkte sofert den Unterschied. Vorher war er hellwach und irgenwie interessiert an meiner Brust und in dieser Situation dann gar nicht mehr. Auf dem Zimmer bekam er zuerst von meiner Hebamme einen Schnuller, wurde neben mich sehr akkurat in das Eisenbettchen gelegt (auf den Bauch) mit den Worten, nun solle er ersteinmal schlafen. Den Schnuller wollte er zuerst aber gar nicht. Er schrie, aber konnte sich gegen die Schnullergabe nicht wehren. Dann fuhr sie zu einem Hausbesuch, ohne mir zu zeigen, wie ich ihn irgenwie anlegen soll. Als ich im Zimmer kurz allein war, nahm ich meinen Kleinen heimlich zu mir ins Bett und versuchte ihm die Brust so zu geben, wie ich es mir vorher im Kreissaal abgeschaut hatte. Aber der Kleine nuckelte nur an der Brust. Dann hat er nur geschlafen. Macht man das üblicher Weise so, oder macht man das nur so, wenn es medizinische Gründe dafür gibt?
Hallo, Das erste Anlagen nach der geburt kann sofort stattfinden ,es sei denn das Kind brauch gewisse medizinische Maßnahmen wie sauerstoffzufuhr etc.,da die geburt sehr stressig verlief. Dies sind aber Ausnahmen - das kind erholt sich am besten auf dem nackten Bauch der Mutter (was Sie selbst feststellen konnten!) und da gehört es auch hin. Selbst wenn das kind nicht sofort trinken möchte wartet man bis es zeichen gibt,dass es bereit ist,was in Ihrem Fall ja auch gegeben war. Soweit ich Ihre Situation beurteilen kann hat sich Ihr Kind müde geschrien und war dann einfach zu kaputt um an der Brust zu saugen - leider ist da ein bisschen etwas schief gelaufen. Ohne die kollegin jetzt angreifen zu wollen,aber man steckt keinem neugeborenen einfach so einen Schnuller in den Mund ohne es vorher an der Brust trinken zu lassen. Für Sie wäre für die nächste geburt ein babyfreundliches KH genau richtig,falls es dies in Ihrer Nähe nicht gibt sagen Sie bereits im Vorfeld was Sie wünschen,vor allem im Bezug auf das Stillen. Und "ich habe mein Kind heimlich ins Bett genommen..."so etwas darf nicht sein - es ist Ihr Kind und Sie müssen gar nichts heimlich machen,sondern es ist das natürlichste dass Mama und Kind zusammen gehören. Ich wünsche Ihnen für weitere Kinder eine gute Stillbeziehung und eine gute und entspannte,selbstbestimmte Stillzeit. Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe gerade die Blutwerte erhalten, die 20 Tage nach Geburt entstanden sind. Hier ist der Wert der D-Dimere mit 1,0mg/l noch erhöht. Ist das noch normal oder muss ich mir da Sorgen machen? Vielen Dank
Guten Tag, mein 7 Wochen alter Sohn war lange im Geburtskanal was ihn sehr gestresst hatte. Außerdem hatte er die Nabelschnur um den Hals gehabt. Hätte man das verhindern können? Er war ganz blau als ich ihn im Arm gehalten habe. Im Geburtsbericht wurde das mit der Nabelschnur nicht festgehalten. Muss sowas normalerweise nicht dokumentiert wer ...
Hallo, die Geburt meiner Tochter liegt nun 3 Wochen zurück (Einleitung 39+1, auf Grund erhöhten Risiko Präeklampsie), mich lassen aber die Werte unmittelbar nach der Geburt nicht los .. NA-ph : 1,17 Base excess : -8,3 mmol/l Sie hatte die Nabelschnur 2 mal um den Hals geschlungen .. wurde aber nicht beatmet oder sonstiges Ist bei diese ...
Hallo, Erstmal vielen Dank für euere Arbeit hier. Mein Sohn wurde letzte Woche geboren. Während der Geburt habe ich eventuell zu stark gepresst und als er geboren wurde hatte er blutige Augen. Die Ärzte haben nichts dazu gesagt und ich habe auch nicht weiter gefragt aber nun mache ich mir sorgen weil Verwandten immer wieder fragen ob das wegge ...
Guten Abend, ich bin unsicher, ob die Augenprophylaxe bei meinem Baby nach der Geburt durchgeführt werden soll. Vor ca. 14 Jahren hatte ich leider eine Tripper Infektion. Hat diese noch irgendeinen Einfluss oder sollte ich mich vor der Geburt lieber noch mal testen lassen? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Frau Westerhausen, ich habe eine Frage, mein Baby ist jetzt 8 Tage alt und ich hatte/habe während der Schwangerschaft B-Streptokokken. Meine Schwester ist ebenfalls schwanger und hat sie auch und sie hat heute ihren Finger zum nuckeln hingehalten um zu gucken ob mein Sohn Hunger hat. Er hat dann an ihrem Finger genuckelt. Sind die Strepto ...
Guten Tag, ich bin mit unserem dritten Kind schwanger und nun beschäftigt mich eine Frage sehr. Bei meiner zweiten Geburt kam es zu Blutungen nach der Geburt und ich musste ausgescharbt werden. Es war keine hektische Situation und ich wurde erst zwei Stunden nach der Geburt operiert. Trotzdem war der Blutverlust wohl recht ordentlich, we ...
Hallo Frau Westerhausen, was bedeutet der Base Excess Wert nach der Geburt? Der Base Excess Wert nach der Geburt meines Sohnes liegt bei -7.0 mmol/l. Ist dieser Wert bedenklich? Lag ein Sauerstoffmangel vor bzw. sind Folgeschäden zu erwarten? Der NapH Wert lag bei 7.33 und die APGAR Werte bei 9/10/10 Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo liebe Frau Westerghausen, liebe Community, mein Mann und ich sind nun seit 7 Monaten glückliche Eltern. Seit ein paar Monaten kommt bei mir wieder die Lust nach Sex doch wenn wir welchen haben, tut es schnell weh, als würde er zu tief eindringen. Das ging vor der Geburt noch alles. Meine Untersuchungen sind super. Habt ihr da eine Idee?
Hallo Frau Westerhausen, mein Baby war zwischendurch etwas groß (90. Perzentille), weswegen ich meine Blutzuckerwerte gemessen habe. Diese waren immer weit unterhalb der Grenzwerte. Aus Angst, doch Gestationsdiabetes zu haben, habe ich zuletzt leider meine Ernährung stark eingeschränkt und in den letzten vier bis fünf Wochen knapp 7kg abgenomm ...