Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Erneute Geburtsverletzungen verhindern?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Erneute Geburtsverletzungen verhindern?

Judith1987

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Geburt meines ersten Kindes hatte ich einen Dammriss I.Grades, einen Scheidenriss und einen Labienriss. Zu den Rissen kam es in den Pausen zwischen den Presswehen. Ich meine mich erinnern zu können - und meine Begleitung bei der Geburt bestätigte mir das - dass die Hebamme ein Werkzeug benutzte um die Haut reißen zu lassen (es wurde aber kein Schnitt gesetzt). Die Erinnerung an diese Schmerzen hat mich lange nicht losgelassen und ich hatte sehr mit der Erinnerung und dem anfangs hartem Narbengewebe zu kämpfen; dass sich auch optisch durch die Narben viel verändert hat hat es auch nicht gerade leichter gemacht. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe Angst, dass es mir wieder so ergehen wird. Mir wurde empfohlen dieses Mal im Vierfüßlerstand zu gebären, um den Druck auf den Damm zu minimieren, aber dann muss doch der Druck woanders hin, oder? Besteht dann nicht die Gefahr eines Klitorisrisses? Das wäre sicher noch schlimmer. Ich hoffe Sie können mir etwas dazu sagen! Judith


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Mit Verlaub,aber wir Hebammen "benutzen keine Werkzeuge um die Haut reissen zu lassen..." die vorstellung ist ja richtig gruselig... Ihre geburtsverletzungen waren sehr gering und dadurch haben Sie gute Chancen bei weiteren Kindern keine zu haben. Eine wassergeburt wäre ideal für Sie - das gewebe kann sich schön dehnen und reisst weniger;Vierfüßler ist auch okay,doch die Gebärhaltungen sollten Sie während der Geburt zusammen mit der Hebamme entscheiden - es kommt ja auch darauf an wie wohl Sie sich damit fühlen... grüße Silke westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.