Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Epilepsie in Schwangerschaft

Frage: Epilepsie in Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halloi, ich hab jetzt gelesen, dass man im letzten Schwangerschaftsmonat täglich 10 mg Vitamin K pro Tag einnehmen sollte. Ist das unbedingt erforderlich ? Was kann passieren wenn man es nicht nimmt ? Auch hab ich gelesen, dass es bei epilepsiekranken Müttern zwischen der 29. SSW und dem 7. Lebenstag zu erhöhter Säuglingssterblichkeit kommen kann. Kommt das oft vor ? Ich bin schon ganz verunsichert! Wäre dankbar für eine Antwort, tschüss Sonja


Beitrag melden

Hallo, da einige Antiepileptika den Vitamin K Metabolismus beeinflussen, sollten Schwangere, die solche Medikamente einnehmen einige Tage vor der Geburt 20 mg Vitamin K (einmalige orale Dosis) einnehmen um einer verstärkten Blutung bei der Geburt und einer Gerinnungsstörung beim Neugeborenen vorzubeugen. Die Neugeborenen sollten dann auch eine entsprechende Vitamin K Prophylaxe bekommen. Eine Epilepsieerkrankung ist mit einem leicht erhöhten Fehlbildungsrisiko verbunden (etwa 2-3x so hoch wie normal). Dabei ist nicht ganz klar, ob Krampfanfälle in der frühen Schwangerschaft oder aber einige Medikamente hierbei eine Rolle spielen. Einer erhöhte Säuglingssterblichkeit hängt möglicherweise damit zusammen, ansonsten ist mir nichts davon bekannt. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.