Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Entscheidung für Geburtsmodus bei Zwillingen

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Entscheidung für Geburtsmodus bei Zwillingen

MamaTalia

Beitrag melden

Guten Tag, da ich mir langsam Gedanken um die Geburt meiner Zwillinge mache (jetzt 30. Woche), weiß ich nicht, ob ich es natürlich oder sofort per geplantem Kaiserschnitt machen sollte. Momentan liegt der erste Zwilling mit dem Köpfchen nach unten, aber der zweite seit ganz vielen Wochen quer über ihm. Darf ich hoffen, dass er sich noch vernünftiger dreht oder kann das absolut keiner vorhersagen? Meine Sorge besteht darin, dass nachdem der 1. erfolgreich geboren wurde, die Ärzte/Hebammen den zweiten "gewaltsam" wenden müssen. Solche Manipulationen hätte ich äußerst ungerne, bei meiner Freundlin wurde so ihrem Kind der Arm gebrochen. Zudem habe ich gehört, dass ich eine PDA bekommen muss und ich weiß, dass ich so nicht aktiv mitpressen kann, es ist mir bereits passiert und mein Kind wurde so aus meinem Bauch extern gedrückt, dass ich danach blaue Flecken und Schmerzen hatte. Ich kann nicht sagen, dass ich mehr Lust auf einen Kaiserschnitt hätte, denn ich wurde noch nie operiert und habe leider auch da Angst, zudem ich mit den Geschichten meiner Mutter aufgewachsen bin, die bei Ihrem Kaiserschnitt klinisch tot war. Soll ich vielleicht einfach erst Hoffnung haben, dass das zweite Baby sich dreht oder ist alles heutzutage so sicher und leicht, dass ich getrost einen Kaiserschnitt "bestellen" soll?????? Vielen Dank für die Hilfe bei meiner vollkommenen Überforderung mit dieser Entscheidung.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ziemliche Horrorgeschichten ,die ich da lese...bei einer Wendung eines Zwillings darf es natürlich nicht zum Armbruch kommen,das habe ich auch noch nie erlebt;ebenso wenig,dass eine Frau nach der Geburt blaue Flecken vom Kristellern bekommen hat. Suchen Sie sich eine gute Klinik und führen da ein Geburtsplanungsgespräch - hier werden sicher viele Ihrer Unklarheiten beseitigt. Wenn das erste Kind mit dem Köpfchen nach unten liegt und schwerer geschätzt ist als das zweite kann natürlich eine Spontangeburt angestrebt werden;zum Glück müssen Sie den Geburtsmodus nicht alleine entscheiden,denn hier gibt es Fachpersonal,das Sie gut beraten kann und ja,die Kinder können sich bis zum Schluss drehen. Viele Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.