Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

entbindung nach plötzlichem kindstod

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: entbindung nach plötzlichem kindstod

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe am 10.11.06 einen sohn geboren der leider 24 tage später morgen tot in seinem bettchen lag horror pur nun bin ich in der 9ten woche schwanger und bin sehr zwiegespalten wie ich entbinden soll einer seits denk mir kaiserschnitt 1. schnell 2. nicht so anstrengend für kind und mutter aber anderer seits denk ich an die höllen schmerzen vom 1 ks wo ich mich 15 tage gefühlt hab wie ne oma mit 90 spontsn find ich schöner habe aber wegen dem streß der wehen etwas angst nun was is am besten nach sowas???? wie sieht das eigetnlich aus nach der entbindung kommt das kind in die kinderklinik darf ich dann da bleiben oda muss ich wieder auf wochneri nnnen und hin und her latschen??? bitte dringend um antwort


Beitrag melden

Hallo, aus geburtshilflicher Sicht gibt es kein erhöhtes Entbindungsrisiko nach einem plötzlichen Kindstod des Geschwisterlindes. Das heißt es ist weder ein Kaiserschnitt notwendig noch muss das Kind in eine Kinderklinik verlegt werden. Zu diskutieren ist die Versorgung mit einem Apnoe-Monitor. Hier gibt es unterschiedliche Meinungen. Auf jeden Fall sollte ein Erste Hilfe-Kurs absolviert werden, denn ein Monitor nützt nichts, wenn man im Falle eines Falles nicht weiß was man machen soll. Der Apnoe-Monitor wird oft von den Krankenkassen leihweise zur Verfügung gestellt. Sie solten sich diesbezüglich vorab mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen. Ansonsten sollten Sie die Empfehlungen zum sicheren Baby-Schlaf beachten, die Sie hier finden: http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/sicherer_babyschlaf.htm Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo kuschelmaus Wir kennen uns bereits aus dem Chat (SepMami07), da kann ich dich ganz beruhigen dein Baby muss normal nicht in eine Extra Kinderklinik, du solltest ein KH wählen was Kinderärzte hat und auch einen Monitor besitzt bis deiner kommt. Bis unser Monitor kommt vergeht meistens ca 2tage. Viele Untersuchungen die gemacht werden sind dann schon längst gemacht, das wären zB Ultraschall des Kopfes, ein Langzeit CTG was Atmung und herz mal kontrolliert ob alles oki ist. Und im normal fall wie bei allen anderen Babys ist es rund um die Uhr bei dir außer bei denn Untersuchungen, wo du aber dabei sein kannst. Zum KS habe ich meine ganz Persönliche Meinung, und bin ziemlich dagegen. Aus denn Gründen unsere Mäuse kommen dann wenn Sie es möchten und Reif sind. Und eine OP hat immer ein Risiko und auch fürs Kind. Eine normale Geburt ist denke ich auch wichtig fürs Baby, sonst könnte ihm etwas genommen werden. Es gehört einfach dazu, denke nicht es ist zu anstrengend fürs Baby oder so. Ganz lieben Gruß Steffi PS: Ales gute für die schwangerschaft und geburt und viel freude am neuen erdenbürger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke steffi aber da ich am 1 mai nachts um 2 uhr schon ins kh wegen blutungen musste hab ich die oberärztin der gyn gefragt sie sagte das der monitor aufjedenfall zum einsatz kommt das war die ärtzin die mich mit luca entlassen hat er is in der klinik geboren haben direkt neben an kinderklinik vertraue der aber nicht mehr aber die nächste is erst in reydt und die lieg 20 mins weg die haben auch kinderklinik die oberärztin sagte halt das er mit in die kinderklinik genommen wir und da erst an den monitor kommt das will ich aber nicht nicht schon wieder das ich nur zum stillen und so bei meinem kind bin möcht es wie jede andere auch bei mir haben kann ja leider nicht in der kinderklinik schlafen obwohl die auch rooming in haben aber bei meinem talent is wieder alles voll also was tun ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also hatte mich vorher schlau gemacht wenn eine ärztliche notwendig keit besteht das der monitor benötigt wird wird er von der aok rheinland übernommen. ging halt nur darum die ärztin aus dem neuwerker krankenhaus sagte halt das er zur überwachung am monitor in die kinderklinik kommt und das stört mich sehr arg weil ich das beim 2ten schon hatte der kam mit neugeborenen exantem dahin dann sein zucker wert bis zur gelsucht und da ich nicht wirklich mit dem umgang mehr zu frieden bin möchte ich nicht unbedingt mein kind in deren händen geben da der k9inderarzt der kinderklini9k ihn was ich im nachhinen erfahren hab mit geräuschen die man gehört hat entlassen hat


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Entbindung ist jetzt 10 Tage her und beim Pipi machen brennt es noch an der Naht(scheidenriss) sodass ich vor jedem Toilettengang Bepanthen benötige. Außerdem habe ich das Gefühl das sich meine Blase nicht komplett leert...ich kann normal zur Toilette aber am Ende drückt und pickt es so in der Blase und es kommt auch nicht sooo vie ...

Hallo, Ich bin in der 31 Woche Schwanger und mache mir Gedanken, wie ich entbinden soll bzw kann. Ich bin seit 2018 in der lws bei l5s1 versteift und habe jetzt seitdem 14.7.21 eine harnleiterschiene sitzen weil ich einen nierenstau 2grades hatte.Durch die Harnleiterschiene habe ich jetzt leider auch Staphylokokken im intim Bereich und leider ...

Hallo, ich hatte schon einmal eine Frage zu dem Thema gestellt... Ich bin in der 40 ssw.. habe nur noch eine Woche bis zum et und mache mir sehr große Sorgen. Grund dafür ist eine Herpes genitalis Infektion vor der Schwangerschaft. Ich hatte in der Schwangerschaft kein rezidiv.. zumindest keins mit Symptomen. Und genau das ist mein Problem .. di ...

Guten Tag, ich stille mein Baby voll und würde mich gerne 4 Wochen nach der Geburt gegen Corona impfen lassen. Ist dies zu früh schon für die Impfung oder kann ich dies problemlos tun? Vielen Dank für die Antwort. Olivia

Guten Tag! Ich habe im Juli diesen Jahres spontan entbunden (2. Entbindung, die erste Entbindung vor 6 Jahren war auch spontan mit Kristellern, Dammschnitt und Scheidenriss). Leider hatte ich dieses Mal einen Dammriss 4. Grades. Die Heilung verlief gut, ich hatte keinerlei Probleme mit Stuhlinkontinenz oder ähnlichem und auch sehr schnell keine ...

Hallo, ich habe eine Frage, die mich seit einigen Tagen belastet. Ich hatte schon viele Harnwegsinfektionen, aber auch Pilzinfektionen in meinem Leben. Außerdem reagiere ich auf einige Stoffe (Unterwäsche, Latext etc.) allergisch om Intimbereich und habe auch lange mit einer Reizblase zu kämpfen gehabt. Auch, wenn ich etwas zu zuckerhaltiges od ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Bei meiner ersten Entbindung  hatte ich das Problem, dass ich mit regelmäßigen kräftigen Wehen keine echten Pausen zwischen den Wehen hatte. War eine Wehe verebbt, blieb ein konstant starker Schmerz. Ähnlich einem sehr intensiven Regelschmerz. Außerdem zitterte ich stark und musste ständig zur Toilette, weil ich ...

Guten Tag, vor fast 4 Monaten kam mein erstes Kind zur Welt. Mittlerweile sind wir gut in das Leben zu dritt angekommen, aber die Geburt beschäftigt mich noch. Ich habe im Krankenhaus entbunden, die Geburt wurde wegen einer an 37+2 geplatzten Fruchtblase eingeleitet. Ich habe mich während der Geburt sehr alleine gefühlt und konnte ein paar Frag ...

Hallo, Ich bin bereits in der 35.SSW. Gestern war ich im Krankenhaus bzgl. eines Gespräches einer äußeren Wendung. Die Ärztin hat einen Ultraschall gemacht. Das Baby ist noch nicht fest im Becken, aber steht sozusagen im Bauch. Die Füße sind Richtung Beckenausgang der Kopf direkt an den Rippen. Ich habe auch eine Vorderwandplazenta. Das ist nun ...

Hallo, meine Tochter kam vor 14 Monaten auf die Welt. Sie ist motorisch etwas zurück, krappelt zum Beispiel erst seit ihrem 13 LM. Jetzt hat mich eine Freundin darauf gebracht mal im Mutterpass zu gucken wie die Geburtsdaten sind, da steht; CTG pathologisch / fetaler Distress (O68.0). Protrahiert verlaufende Abtreibungsperiode. APGAR 9/10 ...