Fanny.H.N.
Guten Tag,
zunächst einmal vielen Dank für die tolle Arbeit die Sie hier leisten. Dank des Archives konnte ich mir schon zu jeglicher Tages- und Nachtzeit Fragen beantworten, die mich brennend interessiert haben.
Für die folgenden zwei Fragen habe ich leider noch keine Auskunft gefunden.
1. Entbindung nach Hellp Syndrom
In meiner ersten Schwangerschaft vor 18 Monaten, habe ich am ET ein Hellp Syndrom entwickelt. Dieses wurde zum Glück sehr schnell erkannt und mein Sohn wurde per Kaiserschnitt entbunden. Meine Werte haben sich anschließend rasch gebessert. Nun bin ich mit meinem zweiten Kind Schwanger und habe in 12 Tagen Termin. Meine Klinik würde das Kind gerne 5 Tage vor Termin per Kaiserschnitt holen (Einleiten ist Ihnen zu unsicher, wegen der recht „frischen“ Kaiserschnittnarbe) um ein erneutes Hellp Syndrom zu vermeiden. Allerdings geht es mir gesundheitlich in dieser Schwangerschaft viel besser als in der Vorherigen. Ich habe keinerlei Wasser eingelagert und fühle mich sehr fit (im Gegensatz zur letzten Schwangerschaft). Auch sonst gibt es keinerlei Symptome die auf eine Schwangerschaftsvergiftung oder ein Hellp Syndrom hinweisen. Macht es da wirkliche Sinn das Kind früher zu holen? Ich habe nämlich das Gefühl, dass es einfach noch zu früh für das Kind ist. Wäre es grob fahrlässig darauf zu bestehen länger zu warten?
2. B-Streptokokken
In meiner ersten Schwangerschaft war ich B-Streptokokken positiv. In der jetzigen SSW bin ich negativ. Klinik A sagt, sie gibt in diesem Fall kein Antibiotika unter der Geburt. Klinik B sagt „Einmal positiv - und Antibiotika wird aus Sicherheitsgründen auch bei allen Folgegeburten gegeben.“ Diese unterschiedlichen Aussagen verunsichern mich nun. Kann ich bedenkenlos in Klinik A entbinden oder wäre Klinik B die sichere Variante?
Vielen Dank im Voraus - eine überbesorgte Schwangere...
Hallo, Danke für Ihre netten Worte,das freut uns... Zu Ihren Fragen: 1. Nein,es macht keinen Sinn das Kind "früher zu holen" - gerade bei Zustand nach KS kann man getrost einen spontanen Geburtsbeginn abwarten,zumal Sie keinerlei Symptome eines HELLP-Syndroms oder/und einer Präeklampsie zeigen. Besprechen Sie mit dem geburtshilflichen Team das Abwarten ;holen Sie sich evtl in einer 2. Klinik eine weitere Meinung ein. 2. Sehe es wie Klinik A;man sollte nur Symptome behandeln ;Antibiotika sollten nicht wie Smarties verteilt werden. Sie können bedenkenlos in Klinik A Ihr Kind bekommen. Viele Grüße ;-), Silke Westerhausen
Fanny.H.N.
Vielen Dank für die schnelle und aussagekräftige Antwort! Das ist mir eine sehr große Hilfe!
Ähnliche Fragen
Hallo, Bei mir war der GBS -Abstrich leider positiv. Nun wollte ich eigentlich ambulant entbinden. Können Sie mir sagen, wie hier der Regelfall ist? Uns was ist, wenn ich schon daheim einen Blasensprung habe ( so ging es bei meiner Tochter los)? Umgehend in die Klinik? Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort!
Liebe Experten, ich hätte gerne gewusst, ob ich trotz positiven Befund auch ambulant entbinden kann? Bzw halten Sie es für sinnvoll, schon jetzt mit Antibiotika zu behandeln? Ich habe hierzu verschiedene Meinungen gehört... Vielen Dank und freundliche Grüße, Sabsele
Liebe Frau Westerhausen, bei meiner Frauenärztin wurde heute ein vaginaler Abstrich auf B Streptokokken gemacht, der unauffällig war und sie meinte der natürlichen Geburt stehe nichts im Weg. Als ich mich heute dann mit einer ebenfalls schwangeren Freundin unterhalten habe, erzählte sie, dass bei ihr in der Scheide und Po ein Abstrich gemacht ...
Hallo, ich wurde positiv auf B-Streptokokken getestet. Während der Geburt bekomme ich ja dann ein Antibiotikum. Aber was ist danach? Kann ich mein Baby durch Anfassen auch anstecken? Also beispielsweise nach dem ich mein Intimbereich angefasst habe und danach das Baby anfasse? Oder als Beispiel Oralverkehr irgendwann nach der Geburt, müsste mei ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 37. ssw und meine Sorgen so kurz vor der Geburt nehmen leider etwas zu. Ich hatte bis vor kurzem einen Pessar Ring wegen ganz leichter Trichterbildung, welcher nun entfernt wurde. Trichter hatte sich bereits früh wieder zurückgebildet und der MuMu ist aktuell weich aber verschlossen. Jetzt hat ...
Guten Tag Stephanie, ich habe folgende Frage. In der 18 SSW hatte ich leichte Schmierblutungen. Aus diesem Grund war ich bei meiner Frauenärztin. Die Frauenärztin hat mich untersucht und festgestellt, dass die Plazenta über den Mutrermund liegt und dass dies wahrscheinlich dann die Schmierblutung verursacht hat. Dabei wurde zusätzlich bei ...
Guten Abend Frau Westerhausen Ich bin nun in der 33. SSW, somit rückt die Geburt langsam etwas näher. Im Januar 2022, hatte ich einen Kaiserschnitt sowie im Juli 2023 eine Spontangeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles gut, ca. 2 Monate nach der spontanen Geburt hatte ich ein starkes Senkungsgefühl, begleitend mit einer Blasenentzündung. ...
Hallo liebe Stephanie, ich habe vor 2 Wochen entbunden und hatte einen Dammriss 2. Grades, einen Labienriss und einen Scheidenriss. Heute haben wir unsere erste kleine Runde draußen gedreht und mir tat im Intimbereich so die Außenseiten, vor allem Po Bereich ziemlich weh. Ist das noch normal? Wenn ich hier zuhause rumwusel habe ich das Problem bis ...
Liebe Stephanie Rex, ich bin schwanger und wohne in Berlin, ich habe mich in zwei Krankemhäusern angemeldet, damit ich ein Backup habe. Nun rückt die Entbindung näher und ich habe mit beiden Krankenhäusern eine Geburtsplanung / ggf. Einleitung besprochen. Ich fühle mich in einem der Krankenhäuser viel wohler und möchte nun gerne dahin wechsel ...
Hallo, ich bin heute SSW 39+0 und unsere Maus wurde heute auf 3700g und eine Länge von 56cm geschätzt , die Gyn konnte gar nicht glauben, das sie so lang ist , aber mein Mann und ich sind auch beide groß , von daher denke ich mal nicht ganz so ungewöhnlich. Nun mache ich mir aber große Sorgen wegen dem Gewicht , vor 3 Wochen hatte sie noch ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.