Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Entbindung im St. Marien Krankenhaus DANKE

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Entbindung im St. Marien Krankenhaus DANKE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Kniesburges, ich habe am 27.05. meinen Sohn Fynn in Ratingen geboren und ich wollte auf diesem Wege Ihnen und Ihrem Team nocheinmal herzlich danken für die tolle Betreuung vor, während und nach der Geburt. Ich habe mich super aufgehoben gefühlt auf Ihrer Station. Vielen lieben Dank und Gruss Katharina


Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für das nette Lob. Es tut gut und motiviert. Alles Gute für Sie und Ihre Familie. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, da ich in einer Großstadt wohne, habe ich bei der Geburt meines ersten Kindes die Wahl zwischen verschiedenen Krankenhäusern im näheren Umkreis. Meine Schwangerschaft ist bisher völlig komplikationslos verlaufen, und die Feindiagnostik hat ergeben, dass mein Kind aller Wahrscheinlichkeit nach kerngesund ist. Ich habe nun ein ...

Guten Abend, ich bin mir nicht sicher in welches Krankenhaus ich zur Entbindung gehen soll. In der Nähe haben wir ein kleines Krankenhaus, das einen sehr guten Ruf hat. Es wird dort viel Wert auf eine natürliche Geburt gelegt. Die Hebammen/Schwestern sind sehr nett. Nach der Geburt helfen die Schwestern beim Stillen und der Säuglingspflege. ...

Guten Tag! Ich habe im Juli diesen Jahres spontan entbunden (2. Entbindung, die erste Entbindung vor 6 Jahren war auch spontan mit Kristellern, Dammschnitt und Scheidenriss). Leider hatte ich dieses Mal einen Dammriss 4. Grades. Die Heilung verlief gut, ich hatte keinerlei Probleme mit Stuhlinkontinenz oder ähnlichem und auch sehr schnell keine ...

Hallo liebe Frau Westerhausen, vielleicht können Sie mir einen Rat geben. Ich bin aktuell in ssw 40+4 und es gibt noch keine Anzeichen dafür dass mein Kleines sich bald auf den Weg macht. Montag bei der Untersuchung hieß es der Gebärmutterhals sei komplett verstrichen aber der Muttermund ist noch ziemlich fest und komplett verschlossen. Morgen sol ...

Hallo, ich habe eine Frage, die mich seit einigen Tagen belastet. Ich hatte schon viele Harnwegsinfektionen, aber auch Pilzinfektionen in meinem Leben. Außerdem reagiere ich auf einige Stoffe (Unterwäsche, Latext etc.) allergisch om Intimbereich und habe auch lange mit einer Reizblase zu kämpfen gehabt. Auch, wenn ich etwas zu zuckerhaltiges od ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Bei meiner ersten Entbindung  hatte ich das Problem, dass ich mit regelmäßigen kräftigen Wehen keine echten Pausen zwischen den Wehen hatte. War eine Wehe verebbt, blieb ein konstant starker Schmerz. Ähnlich einem sehr intensiven Regelschmerz. Außerdem zitterte ich stark und musste ständig zur Toilette, weil ich ...

Guten Tag, vor fast 4 Monaten kam mein erstes Kind zur Welt. Mittlerweile sind wir gut in das Leben zu dritt angekommen, aber die Geburt beschäftigt mich noch. Ich habe im Krankenhaus entbunden, die Geburt wurde wegen einer an 37+2 geplatzten Fruchtblase eingeleitet. Ich habe mich während der Geburt sehr alleine gefühlt und konnte ein paar Frag ...

Hallo, Ich bin bereits in der 35.SSW. Gestern war ich im Krankenhaus bzgl. eines Gespräches einer äußeren Wendung. Die Ärztin hat einen Ultraschall gemacht. Das Baby ist noch nicht fest im Becken, aber steht sozusagen im Bauch. Die Füße sind Richtung Beckenausgang der Kopf direkt an den Rippen. Ich habe auch eine Vorderwandplazenta. Das ist nun ...

Hallo Frau Westerhausen,  mir kreisen viele Gedanken im Kopf umher, und zwar vorallem um die Wahl des Krankenhauses und der Weg dorthin.  Ich wohne in Berlin und habe zwei Kliniken in Aussicht. Die Klinik die mir besser gefällt, liegt allerdings zu Berufverkehrszeiten an die 45min. Autofahrt entfernt. Ohne die Hauptverkehrszeit ca 25min.  ...

Hallo, meine Tochter kam vor 14 Monaten auf die Welt. Sie ist motorisch etwas zurück, krappelt zum Beispiel erst seit ihrem 13 LM. Jetzt hat mich eine Freundin darauf gebracht mal im Mutterpass zu gucken wie die Geburtsdaten sind, da steht; CTG pathologisch / fetaler Distress (O68.0). Protrahiert verlaufende Abtreibungsperiode. APGAR 9/10 ...