FrauvonWunderfitz
Hallo liebes Team, folgende Situation: ich, 37 Jahre, 7 Schwangerschaften, davon 4 Aborte (15./13./9./13.ssw) zwei gesunde Jungen spontan geboren (38+6, 3500g und 39+1 4560g) bin aktuell in der 37.Woche. Die Schwangerschaft lief bisher völlig komplikationslos bis auf die Tatsache, dass wir ziemlich in die Mühle der Pränataldiagnostik geschlidert sind und sehr verunsichert sind. Die Diagnosen lauteten: v.a. perimembranösen VSD in der 20.ssw perimembranöser VSD in der 25.ssw kein VSD unauffälliges Herz in der 30.ssw hoher, kleiner membranöser VSD in der 35.ssw (DD inkompletter AVSD) und letzten Mittwoch 36.ssw dann wieder: unauffälliges Herz. Aufgrund der habituellen Aborte und diesen Befunden habe ich sehr große Angst um dieses Baby und mir einen Kaiserschnitt gewünscht, der aber von zwei Kliniken abgelehnt wurde. In der zweiten Klinik möchte ich aber entbinden, da ihr die Kinderkardiologie unmittelbar angeschlossen ist und ich mich damit sicherer fühle. Das Problem ist nur, dass diese Klinik 120 Kilometer Anfahrtsweg für uns hat. Uns wurde dort nun eine Einleitung in der 38+3 (gerechnet mit 28 Tage Zyklus, nach meiner Rechnung 38+6) angeboten, der wir zugestimmt haben. Kann ich irgendetwas tun um diese Einleitung zu unterstützen? Macht es Sinn, dass ich Himbeerblättertee trinke? Soll ich zur Akupunktur gehen? In einer Klinik wurde ich zur Akupunktur nicht zugelassen weil unser letztes Kind innerhalb von 3 Stunden geboren war. Wie sehen Sie das. Habe ich überhaupt Chancen, dass die Einleitung funktioniert? Wie gesagt unsere beiden Kinder wurden 38+6 und 39+1 spontan und ohne Einleitung geboren. Und noch etwas: in der 35.SSW wurde eine Plazenta Granum Grad II gesehen. Dennoch sind die Kontrollen im 14 Tage Ryhthmus. Ist das okay? Baby war in der 35.ssw 3025g, 49cm und KU 33,7 cm. Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Mühe Lucy Liebe Grüße und vielen Dank, dass Sie sich das durchgelesen haben.
Hallo, Von einer Einleitung würde ich absehen,da ich überzeugt bin,dass Sie spontan Wehen bekommen werden - Sie können sich doch in der Nähe der Klinik einquartieren... Zu Ihren Fragen: - Himbeerblättertee können Sie trinken - erlockert das Gewebe und regt den Stoffwechsel an. - Akupunktur ja,doch eigentlich nicht zwingend notwendig - die geburtsvorbereitende Akupunktur soll nur die Eröffnungsperiode verkürzen - Sie können sich aber zur Wehenanregung nadeln lassen. - Eine Einleitung funktioniert nur,wenn das Baby bereit ist - vor dem ET ist dies seltendst der Fall. - GranumII beschreibt nur den Reifegrad der Plazenta - es handelt sich also um einen völlig normalen Befund und die Kontrollen sind okay;vorausgesetzt der Doppler zeigte keine Auffälligkeiten,aber darüber wären Sie informiert worden. Liebe Grüße, alles Gute und lassen Sie sich die Einleitung nochmals durch den Kopf gehen... Silke Westerhausen
FrauvonWunderfitz
Nachtrag: die letzte Geburt 2005 dauerte 3 Stunden und unser Sohn hatte ein Gewicht von 4560g. Keine Schwangerschafsdiabetes.
FrauvonWunderfitz
Das mit dem Einquartieren: wir haben halt auch zwei schulpflichtige Kinder hier und es ist auch eine Kostenfrage. Ich fühle mich irgendwie total schlecht mit allen Varianten einfach weil ich so Angst habe wegen des Herzens. Wäre diese Unsicherheit nicht würde ich hier im KH entbinden und wirklich einfach abwarten bis es anfängt. Sie haben dort eine Kinderintensiv aber keine Kardiologen. Aber ich bin so schalu durch dieses ganze Hin und Her dass ich schon gar nicht mehr weiss was richtig und falsch ist. Ich will nur, dass das Kind eine gute Geburt hat. Stimmt das eigentlich, dass ich auch mit einem wieder etwas größeren Kind keine Probleme bekomme wahrscheinlich weil der kleine Bruder mit 4560g und KU 38cm schon stramm war und zügig zur Welt kam? Liebe Grüße
Hallo, Das kann ich verstehen,dass die Einquartierung ein gewisses Problem bietet - die optimale Lösung gibt es sicher in Ihrem Fall nicht,aber eine mit der Sie gut leben können. Da es nicht Ihr erstes Kind ist kann es auch sein,dass eine Geburtseinleitung anschlagen wird. Man kann sie vielleicht noch ein bisschen hinauszögern und ersteinmal mit homöopathischen Mitteln versuchen das Kind "zu locken" - nur das muss direkt vor Ort mit den Geburtshelfern besprochen werden. Liebe Grüße Silke Westerhausen
FrauvonWunderfitz
Ich danke Ihnen. Meine Aborte wurden auch eingeleitet einmal mit Gel ansonsten mit Cytotec. Es hat immer angeschlagen. Ich werde am 8.11 38+6 sein da wurde mein Grosser geboren. Wie ist das eigentlich? Wird vor einer Einleitung auf jeden Fall ein Wehenbelastungstest gemacht? Vielleicht läßt sich dadurch auch etwas anschubsen. Liebe Grüße
Hallo, Ja,das geht doch in der 39.SSW... Wehenbelastungsteste sind mittlerweile veraltet - je nach vaginalem Befund sollte man das Mittel der Einleitung wählen. Liebe Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen