Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Einleitung oder Kaiserschnitt sinnvoll/notwendig?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Einleitung oder Kaiserschnitt sinnvoll/notwendig?

catena

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 37. SSW (36+4) und mache mir immer mehr Gedanken über die Geburt. Bei mir liegen einige (Risiko-)Faktoren vor, bei denen ich mich frage, ob es sinnvoll oder notwendig wäre, vor ET einzuleiten oder einen Kaiserschnitt durchzuführen. Die Faktoren sind z.B. - insulinpflichtiger Gestationsdiabetes, - ständige vag. Bakterieninfektionen während der SS, u.a. B-Streptokokken, - ständige vag. Pilzinfektionen während der SS, - starkes Übergewicht (BMI > 40), - im Jahr 1999 Bandscheibenvorfälle zwischen L4/L5 und L5/S1, die sich auch heute teilweise noch bemerkbar machen. Außerdem habe ich große Angst, dass in den letzten Wochen noch etwas schiefgehen könnte, z.B. dass es aufgrund meines Übergewichts zu einer Totgeburt kommen könnte. Würde man aufgrund dieser Faktoren früher einleiten oder zu einem KS raten? Und wäre mit den Bandscheibenvorfällen in diesen Bereichen der Wirbelsäule eine PDA möglich oder wäre das zu riskant? Danke vorab für Ihre Antwort. Viele Grüße, Sandra


Beitrag melden

Hallo, bei einem Gestationsdiabetes sollte die Geburt am Termin erfolgen, also spätestens am Termin eingeleitet werden. Eine Sectio-Indikation würde sich bei einem V. a. Missverhältnis ergeben. Ansonsten würde ich eine vaginale Geburt anstreben. Bei einem BMI von über 40 ist ein Kaiserschnitt auch nicht ohne Risiken wie z.B. Wundheilungsstörung. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, wir bekommen unser erstes Kind und sind nun, nach einer unkomplizierten Schwangerschaft, sehr verunsichert, wie wir uns bezüglich der Geburt verhalten sollen. Unser Sohn wurde von der Frauenärztin bei 33+3 bereits auf 2500 g geschätzt, weshalb das geplante Entbindungskrankenhaus (ca 500 Geburten pro Jahr) e ...

Liebes Experten-Team, bei mir wurde in der ersten Schwangerschaft vor 6 Jahren aufgrund einer Präeklampsie ein Kaiserschnitt erforderlich. Nun bin ich wieder schwanger und bereits über dem Termin (SSW 40+5) , alle Werte sind aber in Ordnung. Von Seiten der Ärzte wird bereits von Einleitung ab ET+7 gesprochen. Würden Sie empfehlen eher 7 oder 10 ...

Hallo Meine erste Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt ! Jetzt weiß ich nicht wie das bei der zweiten Geburt laufen soll! Meine schwangerschaftsdiabetis wurde erst vor 2 Wochen entdeckt und somit ist das Baby 2 Wochen größer als es soll der bauchumfang ist sehr groß und ich habe sehr viel Fruchtwasser und ne Menge Wasser in den Beinen ! Die Är ...

Hallo Ich befinde mich derzeit gegen Ende der 40. SSW, errechneter ET ist in 2 Tagen. Dies ist meine 2. SS, mein Sohn ist genau 26 Monate alt. Mein Sohn kam per primärer Sectio auf die Welt, bei 40+6, wegen Becken-Kopf-Missverhältnis. Ich hatte mehrmals Wehenstops, nach Wehenabständen von 5 Minuten und daraufhin wurde per MRI mein Becken vermesse ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, heute (03.08.) war ich vorstellig im Krankenhaus, da heute der ET ist. Der Arzt und die Hebamme dort meinten, es besteht nach einem vorausgegangen Kaiserschnitt (3 Jahre her) eine Indikation zur Einleitung (Wehentropf), da das Risiko eines Narbenrisses bzw Gebärmutterrisses erhöht ist, wenn man über den ET hinaus ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges und sehr geehrte Westerhausen, ich war heute bei SSW 33 plus 4 zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Meine Schwangerschaft verlief bisher komplikationsfrei. Es liegt allerdings eine Risokoschawangerschaft vor, Diabetes, Bluthochdruck und eine Gerinnungsstörung (Antiphopholipidsyndrom). Zucker und Bluthochdruck si ...

Bei mir wurde eine Insertio velamentosa festgestellt. Die Pränataldiagnostikerin rät zu einem geplanten Kaiserschnitt, ebenso meine Frauenärztin. In der Geburtsklinik wurde jetzt auch nochmal draufgeschaut und die Oberärztin meinte, ich könne es auch mit einer Einleitung und natürlich versuchen und zwar bei 38+0. Im grunde wäre mir eine normale Geb ...

Sehr geehrtes Geburtsexperten-Team, in der 33.Woche ist der Kopf meines zweiten Kindes immernoch an der 99. Perzentile, also extrem groß (32+2 gestern 32 cm geschätzter KU). Meine Tochter kam vor 4 Jahren in der 40. Woche mit 34 cm auf die Welt. Wie groß wird der Kopf an der Geburt etwa sein zum ET? 40 cm oder muss ich mich auf noch mehr eins ...

Hallo liebes Team, im Moment befinde ich mich in der 33.SSW mit meinem 5.Kind. Bei meinen anderen 4 Kindern lag eine Schwangerschaftscholestase vor, weshalb immer vor dem ET ( 2 Wochen vorher ) die Geburt eingeleitet wurde. Nur das 4. Kind kam 3 Tage vor dem Einleitungstermin von alleine zur Welt. Dadurch kenne ich nun den Unterschied eine ...

Hallo, ich liege seid Dienstag Abend im Krankenhaus zur Einleitung. Heute bin ich bei 38+3. Mein Zwerg hat einfach aufgehört Nährstoffe zu sich zu nehmen und die Versorgung ist nicht mehr so optimal. Mit uns ist sonst aber alles in Ordnung. Plazenta und Nabelschnur arbeiten und leiten auch weiter aber es will einfach nicht von ihm aufgenommen werd ...